Neue Insightix NAC Version 5.0 überzeugt durch erweiterte Funktionen und verbesserte Technologie
ID: 77950
Neue Insightix NAC Version 5.0 überzeugt durch erweiterte Funktionen und verbesserte Technologie
Schorndorf, 17. März 2009 – Der Mehrwertdistributor sysob präsentiert zusammen mit dem israelischen Entwickler Insightix eine neue Generation der Echtzeitlösung zur Netzwerkerkennung und -zugangskontrolle (NAC). Dabei handelt es sich um die Version 5.0 der Business Security Assurance Solution Suite (BSA). Das neue System gewährleistet umfassende Absicherung des Netzwerks durch eine einzigartige Kombination von passiven und aktiven Erkennungsmethoden. Zudem ermöglicht die Lösung sofortige Rendite für IT-Prozesse sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit der Version 5.0 wird den Kunden nun im Bezug auf die Funktionalität und Technologie der Insightix BSA die nächste Leistungsstufe geboten.
Mit den NAC-Lösungen sind Unternehmen in der Lage, alle Netzwerkgeräte zu überwachen bzw. zu kontrollieren und damit die interne Security deutlich zu verbessern. Die Systeme zeichnen sich insbesondere durch einfache und schnelle Implementierung sowie Konfiguration aus. Die neueste Version erfordert keinerlei Software Agents, keine Schreib-Rechte auf dem Switch, spezielle Software oder den Austausch irgendwelcher Hardware. Ferner garantiert die NAC-Lösung, dass nur autorisierte sowie Compliance-konforme Geräte Zugriff auf das Netzwerk erhalten bzw. in diesem operieren dürfen. Dabei bietet die Suite auch in komplexen, geografisch getrennten Netzwerkumgebungen umfassende Kontrolle. So erhält der Kunde in kürzester Zeit einen ganzheitlichen Überblick.
Netzwerkzugangskontrolle auf dem neuesten Stand: NAC Version 5.0
Zu den wesentlichen Änderungen der Insightix Solution gehört die komplette Neuerstellung des Management Centers inklusive fortschrittlichem Design und verbessertem Handling. Ferner kann das Management Center nun Updates auf mehrere Kollektoren über ein einzelnes Interface verteilen. Zudem wurde eine Änderung des Lizenzierungsverfahrens vorgenommen: Damit kann die Verteilung der Lizenzen ab sofort automatisch durch das Management Center erfolgen. Die User profitieren außerdem durch erweiterte Switch und Router Asset Inventory Features, die Informationen rund um die exakten Module, die verwendete Hardware, Software Version, Firmware Version etc. bieten. Durch Unterstützung des “Common Event Format” (CEF) können mit der neuen Version zudem vom Insightix BSA Collector erstellte Warnungen in gängigen „Security-Information-Event-Management-Systemen“ (SIEM) weiterverarbeitet werden.
Zusätzliche Möglichkeiten mit dem neuen Guest User Access (GUA)
Ein besonderes Highlight der neuen Version ist der Guest User Access. Das Modul ermöglicht Organisationen die sichere Anbindung von Gastnutzern und Partnern an das Enterprise LAN. Damit wird den Gästen der eingeschränkte Zugang zum Internet und/oder zu einer begrenzten Anzahl von internen Ressourcen erlaubt.
Vorteile des Insightix BSA Guest User Access:
Netzwerkweite Durchsetzung
Der Insightix GUA operiert gegen das gesamte Netzwerk und nicht nur gegen bestimmte Segmente
Einfaches Setup und Implementierung
Ist nicht auf Komponenten der Infrastruktur angewiesen
Isoliert Devices in Layer-2
Sicher, unaufdringlich und nicht störend
Aussagekräftige kontextbezogene Netzwerk- und Device-Informationen, die ein einfaches Setup erlauben
Starke Authentifizierung
Die Legitimierungen der Guest User sind verbunden mit dem Laufwerk, mit dem auf das Netzwerk zugegriffen wird
Flexibilität
Erlaubt die Definition einer beliebigen Zahl von User- und Gruppenprofilen
Ermöglicht simultan die Definition unterschiedlicher Zugriffsrechte pro Gast und/oder pro Gast-User-Gruppe
Filtert den Zugriff auf interne und externe Ressourcen auf einmal
Ermöglicht den Zugang zu ausgewählten internen Ressourcen oder auch ausschließlich zum Internet
Zeitbasierter Zugriff (z.B. wöchentliche Arbeitszeit etc.)
Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits mehr als 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie eine weit gehende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, cynapspro, DeviceLock, ERICOM, ETECHNOLOGIE, Expand Networks, Insightix, Meru Networks, NETASQ, Procera Networks, Propalms, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, RemoteScan, TELLnet, Thinstuff, vertico software.
Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf
Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
www.sysob.com
PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: f.sprengel@sup-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77950
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Insightix NAC Version 5.0 überzeugt durch erweiterte Funktionen und verbesserte Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).