TVgenial 5.0 für Windows: Was kommt im Fernsehen, was läuft im Kino?

Seit 12 Jahren zeigt die Windows-Software TVgenial auf dem PC-Bildschirm, was im Fernsehen läuft. Das Programm von über 170 Sendern lässt sich direkt am Bildschirm sichten und dabei ganz nach den eigenen Vorlieben filtern. Nun liegt die generalüberholte Version 5.0 vor. Sie bringt eine völlig neue Optik, eine Bewertungsfunktion und ein eigenes Netzwerk zur Sicherung und zur Synchronisation von Einstellungen mit. Außerdem ist nun das Kinoprogramm von Cinestar integriert.
Kurz zusammengefasst:
- Neue Version: TVgenial 5.0
- Digitales Fernsehprogramm für Windows
- TV-Service unterstützt von HÖRZU Online
- Sender der sky Gruppe lassen sich abonnieren
- Mit Suchfunktionen, Favoriten und Erinnerungen
- NEU: Neue Skin-Engine erlaubt optische Anpassungen
- NEU: Neue Ansicht der Sendungen in frischer Optik
- NEU: TVgenial-Netzwerk mit vielen Sonderfunktionen
- NEU: Integration des Kinoprogramms von Cinestar
- NEU: Neue Dreambox- und Outlook-Schnittstelle
- Preis: Gratis-Software (Zusatz-Funktionen über PLUS-Paket)
- Link: http://www.tvgenial.de
Was kommt abends im Fernsehen? Um das herauszufinden, braucht man nicht einmal das Arbeitszimmer zu verlassen. Seit 12 Jahren schreibt TVgenial das aktuelle Fernsehprogramm auf den Bildschirm.
Das Windows-Programm kennt über 170 Sender, darunter auch das Programm der Sky-Gruppe. Der Anwender kann in den Einstellungen der Software festlegen, welche Sender für ihn von Interesse sind – alle anderen werden dann ausgeblendet. Eine große TV-Tapete zeichnet die Sender gegen die Uhrzeit auf. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, auf einen Blick zu überschlagen, was jetzt, zu einer bestimmten Uhrzeit oder am Abend im Fernsehen kommt. Das Programm der kommenden zwei Wochen holt sich TVgenial über das Internet vom Kooperationspartner HÖRZU.
Die digitale Fernsehzeitschrift bietet deutlich ausführlichere Texte zu allen Sendungen und natürlich auch mehr Fotos: Der Platz ist auf dem Bildschirm ja vorhanden. Der Zuschauer kann in der Software auch gezielt nach Sendungen suchen, Erinnerungen setzen oder Favoriten benennen. Möglich ist es über Schnittstellen auch, digitale Aufnahmeprogramme zu steuern.
TVgenial 5.0: Jetzt auch mit Netzwerk und Kino-Programm
TVgenial 5.0 ist da – und bringt die Software mit großen Schritten weiter voran. Dies sind die wichtigsten Neuerungen:
- Aktuelles Kinoprogramm: Ab sofort integriert TVgenial auch das aktuelle Kinoprogramm. Zurzeit wird das Kinoprogramm von Cinestar angezeigt. Weitere Anbieter sind geplant. Das Programm stellt die neuen Filme mit allen Informationen und Promobildern vor. Für die verschiedenen Lichtspielhäuser werden natürlich auch die Vorführungszeiten genannt.
- TVgenial-Netzwerk: Das neue “TVgenial-Netzwerk” sichert die persönlichen Einstellungen zusammen mit den Favoriten. Diese Daten lassen sich auch mit anderen Rechnern synchronisieren. Ab sofort ist es auch möglich, die eigene Pluspaket-PIN an zwei Rechnern gleichzeitig zu nutzen, etwa auf einem Desktop-PC und einem Notebook. Das neue Netzwerk erlaubt es außerdem erstmals, Sendungen selbst zu bewerten und diese Bewertungen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen.
- Neue Optik: TVgenial bringt eine komplett in Eigenregie neu entwickelte Skin-Engine mit. Sie bietet sogar transparente Schalter und einige weitere wirklich sehenswerte Effekte. Mit den vorbereiteten Skins ist es möglich, sich sein ganz persönliches TVgenial zu gestalten.
- Neue Ansichten für Sendungen: TVgenial überrascht in der neuen Version mit neuen Ansichten für die einzelnen Sendungen. Beim Start werden neue Sender vorgestellt und es gibt eine Übersicht über interessante kommende Sendungen. Außerdem wurde die klassische tabellarische Übersicht aller Sendungen eines Tages komplett überarbeitet. Neu sind auch die Sendungsempfehlungen von der HÖRZU, von TVgenial und direkt von den Anwendern. Möglich ist es ab sofort auch, die einzelnen Sendungen nach Genreklassen zusammenzufassen.
- Stärkere Suchfunktion: TVgenial kann nun auch mittels “regulärer Ausdrücken” suchen. Auf diese Weise lassen sich nun noch komplexere Suchparameter definieren. So kann man etwa nach “James Bond ODER _007_” suchen lassen. Die Unterstriche legen fest, dass die Ziffer für sich allein stehen muss.
- Bessere Schnittstelle: TVgenial bot schon immer viele Schnittstellen zu anderen Programmen an. Die Schnittstellenverwaltung wurde verbessert und bietet nun auch eine neue Schnittstelle zur Dreambox an. Damit sind auf der Dreambox sämtliche Aufnahmeprogrammierungen, Senderumschalten und der Zugriff auf die aufgenommenen Sendungen möglich. Die neue Outlook-Schnittstelle ermöglicht nun auch die Auswahl verschiedener Kalender zu jeder Aufnahme.
- Erweiterung der Import- und Exportfunktionen für Favoriten und auch markierte Sendungen: Ab sofort lassen sich ausgesuchte Sendungen tabellarisch sortiert und platzsparend über Word ausdrucken oder in Excel betrachten.
Karsten Barthel von der verantwortlichen Firma ARAKON-TVgenial-Systems: “Bei allen Optimierungen war es immer unser Ziel, dem Anwender viel Zeit einzusparen. Das Fernsehprogramm auf einen schnellen Mausklick hin am Bildschirm zu präsentieren – daran arbeiten wir nun schon seit 12 Jahren. Über drei Millionen Downloads zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.?
TVgenial 5.0 ist kostenlos, das Pluspaket freiwillig zubuchbar
Das Windows-Programm TVgenial 5.0 lässt sich dauerhaft kostenfrei nutzen. Im Programm sind bereits die 30 wichtigsten Free-TV-Sender freigeschaltet.
Das Pluspaket Standard für 14,95 Euro im Jahr erhöht das Angebot bereits auf 60 Sender. Das Premium-Pluspaket kostet 19,95 Euro im Jahr und kennt über 170 Sender. In diesem Paket lässt sich auch Showview nutzen.
(ca. 5.900 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage TVgenial online: http://online.tvgenial.com/
Homepage TVgenial Software: http://www.tvgenial.com/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARAKON-TVgenial-Systems
Bahnhofstrasse 2
04435 Schkeuditz
Ansprechpartner für die Presse: Karsten Barthel
Fax: 0700TVGENIAL
E-Mail: presse@tvgenial.de
Internet: http://www.tvgenial.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 08.12.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779555
Anzahl Zeichen: 8195
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Fri, 07 Dec 2012 12:54:21 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TVgenial 5.0 für Windows: Was kommt im Fernsehen, was läuft im Kino?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAKON-TVgenial-Systems Pressekunde Pressemitteilungen digitale Fernsehzeitung Fernsehprogra (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).