Branchenpreis: zweiter Platz beim 'Mystery Check 2009'

Branchenpreis: zweiter Platz beim 'Mystery Check 2009'

ID: 77973

Bearbeitung von Gästeanfragen in Zell am See-Kaprun vorbildlich / Prämierung auf ITB



Preisverleihung beim 'Mystery Check'Preisverleihung beim 'Mystery Check'

(firmenpresse) - Bereits vor ihrer Anreise sind Gäste von Zell am See und Kaprun in den besten Händen. Das hat nun auch der renommierte 'Mystery Check' bestätigt. Seit nunmehr sechs Jahren prämieren die IRS Consult AG und Reiseversicherer Mondial Assistance gemeinsam die beste Servicequalität unter Urlaubsregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2009 zählt Zell am See-Kaprun zu den unbestrittenen Gewinnern der Studie: Die Juroren zeichneten die Region im Herzen des Salzburger Lands mit dem zweiten Platz in der Kategorie 'E-Mail' aus. Die Urkunde überreichten die Gründer des 'Mystery Checks' am vergangenen Mittwoch im Rahmen der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin.

Wer urlaubsreif ist, informiert sich über mögliche Reiseziele immer häufiger im Internet. Somit nimmt auch die Zahl der Anfragen via E-Mail rasant zu. Die Qualität der Antworten, die Urlaubsuchende von der jeweiligen Gästebetreuung erhalten, ist nicht immer dieselbe. Oft reicht sie nicht an die im 'Mystery Check' definierten Standards heran. Wie man es richtig macht, hat der Gästeservice von Zell am See-Kaprun nun gezeigt: Im Vergleich mit mehr als 5.000 Urlaubsorten schnitt die Region überdurchschnittlich gut ab und sicherte sich den zweiten Platz im nationalen Ranking. Im Sechs-Jahres-Vergleich rangieren die Partnergemeinden damit unter den besten 15 Urlaubszielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für die Feldstudie von IRS Consult AG und Mondial Assistance, einer Tochter der Allianz SE, verschickten die Tester im November 2008 private E-Mails mit Übernachtungsanfragen an rund 5.000 Tourismusorte. Die Antworten wertete ein Expertenteam aus. Kriterien waren unter anderem 'Antwortverhalten', 'Laufzeit', 'unterbreitete Angebote' und 'Weiterleitung an Beherbergungen'. In den Augen der Juroren schnitt Zell am See-Kaprun in all diesen Punkten vorbildlich ab. Über das Ergebnis freut sich nicht nur der Gästeservice, sondern auch Hans Wallner, Geschäftsführer der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, der die Urkunde in Vertretung des Serviceteams auf der ITB in Berlin entgegennahm: 'Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Gäste schon beim ersten Kontakt gut aufgehoben fühlen.' Der 'Mystery Check' sei nun die Bestätigung für den Erfolg dieses Konzepts. 'Dieser Preis gebührt vor allem unserem Gästeteam, das Tag für Tag hunderte von Anfragen bearbeitet und dabei buchstäblich ausgezeichnete Arbeit leistet', sagte Wallner.



Bildmaterial und Informationen zu vielen weiteren Themen rund um die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun finden in unserer Presselounge auf presse.zellamsee-kaprun.com im Internet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zell am See-Kaprun ist mit 14.000 Betten und zwei Millionen Übernachtungen jährlich eine der bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Die schmucke Naturwelt aus alpinem Panorama und dem Zeller See ist prädestiniert für Entspannung und Wohlgefühl. Golfen, Wandern und Baden stehen im Mittelpunkt des Sommerangebots aus über 40 Aktivitäten. Während der kalten Jahreszeit sorgt das Vergnügen auf Ski und Board für Abwechslung. 54 Seilbahnen und Lifte bringen Skifahrer in dicken Pulverschnee auf 138 Pistenkilometern - Snowboarder finden im Snowpark auf dem Gletscherplateau des Kitzsteinhorns ein ideales Terrain. Hier dreht man bis weit in die warmen Sommermonate hinein noch seine Runden. Und: Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben in Zell am See und Kaprun. Dafür wurde die Region bereits mehrfach ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Gästeservice Zell am See-Kaprun
Brucker Bundesstr. 1a
A-5700 Zell am See
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)zellamsee-kaprun.com
http://www.zellamsee-kaprun.com




PresseKontakt / Agentur:

knoefler-journalist . media + communications GmbH
Benjamin Knöfler
Nordring 53-55
63843 Niedernberg
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
zellkaprun(at)kj-media.com
http://www.knoefler-journalist.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Vater-Sohn-Fußballcamps: Aktives Wochenende rund um das runde Leder im Rheinland und in Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: knoefler-journalist
Datum: 17.03.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenpreis: zweiter Platz beim 'Mystery Check 2009'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zell am See-Kaprun lädt zur 'Hochkultur 2011' ...

Die Hochkultur: Das ist die Verbindung von österreichischer Musik und der Natur des Alpenlandes in Zell am See-Kaprun. Vom 29. Juli bis zum 6. August 2011 lädt die Region bereits zum vierten Mal zu einer einmaligen Veranstaltungsreihe vor imposante ...

Urlaubsglück: Familien ganz groß in Zell am See-Kaprun ...

In Zell am See-Kaprun erleben Familien den perfekten Sommerurlaub. Dank der vielseitigen Freizeitmöglichkeiten kommen hier sowohl kleine als auch große Gäste auf ihre Kosten. Schwimmen, Wasserskifahren oder Bootsausflüge auf dem trinkwasserreinen ...

Alle Meldungen von Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z