Weiterbildungsstudium für die öffentliche Verwaltung – „eGovernment-Projektmanager (FH)“
Notwendige Fachkompetenzen für Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor

(firmenpresse) - Ständig neue Anforderungen an eGovernment-Verantwortliche und eGovernment-Projektleiter sind Folge der Veränderungen sämtlicher Bereiche der öffentlichen Verwaltung. Das weiterbildende Studium „eGovernment-Projektmanager (FH)“ wurde von der Fachhochschule Schmalkalden (fhS) zusammen mit der Deutschen Städte- und Gemeindebund Dienstleistungs-GmbH entwickelt und richtet sich an Verantwortliche bzw. Projektleiter aus der öffentlichen Verwaltung, wie z.B. Kommunen, Sozial-, Finanz-, und Arbeitsämtern oder Landesverwaltungen.
Bei dem berufsbegleitend absolvierbaren Studium mit hohem Praxisbezug werden notwendige Fachkompetenzen für die Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor vermittelt. Das umfasst vor allem die Bereiche der Informations- und Kommunikationstechniken, neue Medien sowie konzeptionell-methodische Prozess- und Organisationskompetenzen. Um bei den sich ändernden Anforderungen und Berufsbildern im öffentlichen Bereich flexibel einsetzbar zu bleiben, werden Studierende befähigt, sich verwaltungswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Qualifikationen sowie IT-Management-Qualifikationen anzueignen.
Während der zwei Studiensemester mit mehrtägigen Präsenzphasen auf dem Hochschulcampus der fhS werden folgende Inhalte vermittelt: eGovernment und New Public Management, Prozessanalyse und Verwaltungsreorganisation, Verwaltungsinformationssysteme, Grundlagen der Informationsverarbeitung, Software Engineering, Projektmanagement, Moderation – Präsentation – Konfliktmanagement, Nationales Vertragsrecht, Rechtsgrundlagen des elektronischen Verwaltungsaktes, Multimedia- und Kommunikationssysteme, Georäumliche Informationsverarbeitung, Internationales Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Marketing – Change Management – Akzeptanzmanagement, Controlling und Qualitätssicherung, IT-Sicherheit und Datenschutz, Projektarbeit. Weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen, zur Bewerbung, zum Studienablauf, zu den Prüfungsleistungen sowie den Studiengebühren sind beim Zentrum für Weiterbildung an der fhS erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER DIE HOCHSCHULWEITERBILDUNG DER FACHHOCHSCHULE SCHMALKALDEN
Der aktuellen Hochschulgesetzgebung folgend, realisiert die fhS mit ihrem Zentrum für Weiterbildung bereits seit dem Jahr 2003 erfolgreich weiterbildende Studiengänge, die als innovative Nischenprodukte im Management-Bereich gelten:
-Apothekenbetriebswirt/in (FH)
-Außenhandelskaufmann/frau (FH)
-Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern
-Betriebswirt/in (FH) für Marketing
-Betriebswirt/in (FH) Public Controlling
-Business Process Manager/in (FH)
-eGovernment-Projektmanager/in (FH)
-Finanzfachwirt/in (FH)
-Fitnessökonom/in (FH)
-Gesundheitsökonom/in (FH)
-Kostenmanager/in (FH)
-Managementassistent/in (FH)
-Pharmazieökonom/in (FH)
-Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik
-Produktmanager/in (FH)
-Qualitätsmanager/in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
-Sportökonom/in (FH)
-Tourismusbetriebswirt/in (FH)
-Vertriebsmanager/in (FH)
Im Verlauf eines Studiums erarbeiten sich die Studierenden im Selbststudium die Inhalte, welche im Rahmen der Präsenz-Veranstaltungen mit den hochkarätigen Dozenten und den Kommilitonen aus ganz Deutschland diskutiert werden. Zur Unterstützung und Vermarktung der berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote arbeitet das Zentrum für Weiterbildung mit kompetenten Partnern aus der freien Wirtschaft zusammen, die durchweg als Experten für die jeweilige Nische gelten.
Fachhochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden
Telefon: 03683 688-1762
Telefax: 03683 688-1927
E-Mail: zfw(at)fh-schmalkalden.de
Datum: 17.03.2009 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungsstudium für die öffentliche Verwaltung – „eGovernment-Projektmanager (FH)“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FH Schmalkalden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).