Netgear bringt ReadyNAS Pro ins Heimnetzwerk
ID: 77980
Netgear bringt ReadyNAS Pro ins Heimnetzwerk
München, 17. März 2009 – Netzwerkspezialist Netgear präsentiert heute die ReadyNAS Pro Pioneer Edition. Die ReadyNAS Pro Pioneer Edition ist die neueste Entwicklung aus Netgears Netzwerkspeicherfamilie und bietet sechs unbestückte Festplatteneinschübe für eine Gesamtspeicherkapazität von bis zu 9 TB. Die neuen Geräte der ReadyNAS Familie richten sich speziell an anspruchsvolle Heimanwender sowie Multimedia-Begeisterte und liefern leistungsstarke Performance, Hochverfügbarkeit, Datensicherheit, einfache Bedienung und Erweiterbarkeit. Die RNDP600E hat alle gängigen Medienserver an Bord, bietet 1 GB DDR2 DIMM, einen Intel Multicore-Prozessor und ist ab sofort für 1.599 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.
Die ReadyNAS Pro Pioneer Edition lässt sich je nach Bedarf mit bis zu 9 Terabyte Speicherkapazität ausstatten. Die sechs Festplatteneinschübe sind verschließbar und unterstützen Hot-Swap und Hot-Spare. Sie bieten Platz für bis zu sechs SATA I- oder SATA II-Laufwerke. Der aktuelle Betriebszustand und der verfügbare (Rest)-Speicher kann dabei jederzeit über das OLED-Display einfach abgelesen werden.
Mit dem Intel Multicore-Prozessor und dem RAIDiator Betriebssystem liefert die RNDP600E hervorragende Performance und ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Heimanwender. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 100+ MBit/s ermöglicht ebenso ein Backup für mehrere Rechner wie den Transfer großer Datenmengen und das Streamen von Daten. Die ReadyNAS Pro Pioneer Edition bewältigt problemlos 14 simultane High-Definition Streams mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Bildpunkten (1080p).
Für den Betrieb des Plattenverbundes stehen verschiedene Modi zur Wahl. Neben RAID 0, 1, 5 und RAID 6, die der Anwender manuell administrieren kann, steht auch Netgears X-RAID2 zur Verfügung. X-RAID2 stellt die zweite Generation von Netgears patentierter X-RAID-Technologie dar und erlaubt beispielsweise die Erweiterung des Festplattenverbundes von einer auf sechs Festplatten im laufenden Betrieb. Durch das sukzessive Ersetzen beziehungsweise Erweitern der verbauten Platten kann die Gesamtspeicherkapazität jederzeit ausgebaut werden.
USB-Endgeräte wie USVs, Drucker, externe Festplatten, etc. können über eine der drei USB 2.0-Schnittstellen hinzugefügt werden. Daneben verfügt die ReadyNAS Pro Pioneer Edition über zwei GB-Netzwerkanschlüsse. Das Flaggschiff der ReadyNAS Netzwerkspeicher sieht dabei nicht nur elegant aus, sondern arbeitet extrem geräuscharm. Durch Integration der gängigen Medienserver ist die Verteilung im Heimnetzwerk und der Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen und Medien ein Kinderspiel. Zu den unterstützen Media Streaming Diensten zählen: UPnP AV, Logitech SqueezeCenter, Netzwerk DVD-Player, Windows MCE, Apple iTunes Server, Sonos Music Player, Sony PlayStation 3, Microsoft Xbox / Xbox 360, Netgear Digital Entertainer.
Die plattformunabhängige (Windows, Mac, Linux) ReadyNAS Pro Pioneer Edition von Netgear ermöglicht Speichern, Backup und Verteilung digitaler Daten und ist eine kosteneffiziente und schnell einzusetzende Netzwerklösung. Speziell anspruchsvolle Heimanwender erhalten mit ReadyNAS Pro eine einfache und hochperformante Lösung für Speicherung und Schutz wichtiger Daten.
Pressekontakt:
100zehn für Netgear
Stefan Rojacher
Münchener Str. 25
85540 Haar
Tel.: +49-89-552706-50
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77980
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netgear bringt ReadyNAS Pro ins Heimnetzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netgear Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).