NTSwincash integriert ContentCard®: Jetzt werden virtuelle Produkte für den Handel vermarktbar
ID: 77982
NTSwincash integriert ContentCard®: Jetzt werden virtuelle Produkte für den Handel vermarktbar
„Über das ContentCard-System wird der Online-Markt nun auch für Händler in regulären Shops nutzbar. Um dieses inzwischen stark nachgefragte Potential den Anwendern unserer Retail Management-Lösung ‚NTSwincash’ zugänglich zu machen, haben wir bereits eine kundenfreundliche Möglichkeit entwickelt, ContentCard’s problemlos mit NTSwincash anbieten und verkaufen zu können“, erklärt Günther Schrammel, CEO der NTS New Technology Systems GmbH (www.ntswincash.com). Das vernetzte System des europäischen Marktführers für Point of Service- und Retail Management-Lösungen vereint Kassen-, Vertriebs- und Marketinglösungen innerhalb einer zentralen Architektur. So können die Anwender der NTSwincash-Lösungen nicht nur permanent auf alle Kunden- und Produktdaten zugreifen und optimalen Service anbieten, sondern auch prepaid-Vorgänge sicher und schnell abwickeln.
„Unsere strategische Partnerschaft mit NTSwincash als europäischer Marktführer für Point of Service- und Retail Management-Lösungen ermöglicht ab sofort zahlreichen Fachhändlern ohne Vorabinvestition die einfache und sichere Vermarktung aller über ContentCard angebotenen Produkte“, freut sich Markus Rieker, Geschäftsführer der ContentCard Verlagsgesellschaft.
„Mit unserer bereits bestehenden Lösung ‚NTSwincash eVoucher’ und ‚NTSwincash prepaid connector’ können bereits Freischalt-Codes für die Prepaid-Abwicklung elektronisch übertragen und dann nach dem Kauf auf einen zusätzlicher Beleg gedruckt werden. Auf diesem bewährten Prinzip aufbauend, wurde die ContentCard einfach in unsere Lösung integriert“, erläutert Schrammel.
Weitere Informationen unter www.ntswincash.com
Über die New Technology Systems GmbH
Die im Jahr 1997 in Linz gegründete New Technology Systems GmbH ist auf die Entwicklung von Kassen- und Retail-Management-Software spezialisiert. Mit „NTSwincash“ hat das österreichische Unternehmen, das sein Head Office in Wilhering unterhält, eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer easy-to-use-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Hierzu zählen Module für die Steuerung und Kontrolle von u.a. Vertriebskanälen, Promotions, Warenbewegungen und Reparaturaufträgen. Zu den Kunden von NTS zählen führende Konzerne wie mobilkom, Telefonica / o2, Vodafone, T-Mobile, Swisscom, Orange, E-Plus, Niedermeyer und Medion.
Internet: www.ntswincash.com
Über die ContentCard Verlags GmbH
Die ContentCard Verlagsgesellschaft mbH mit Firmensitz in Düsseldorf hat sich auf den weltweiten Vertrieb von digitalen Produkten für den stationären Handel spezialisiert. Die ContentCard Verlagsgesellschaft mbH ist exklusiver Service-Provider für die Vermarktung von Navigationslizenzen für Nokia Mobiltelefone.
Weitere Informationen im Internet unter www.contentcard.com .
Presse-Kontakt:
NTS - New Technology Systems GmbH
Dörnbacherstr. 126
A-4073 Wilhering
Herr Christian Leutgöb
Sales
Marketing
Telefon: +43 (7221) 87225-11
Fax: +43 (7221) 87225-88
E-Mail: christian.leutgoeb@ntswincash.com
Pressekontakt ContentCard Verlags GmbH
Christian Blank
Friederike Fliedner Weg 88
D-40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 237 06 65 32
Fax: 0211 / 237 06 65 33
E-Mail: presse@contentcard.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77982
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTSwincash integriert ContentCard®: Jetzt werden virtuelle Produkte für den Handel vermarktbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTS - New Technology Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).