Weihnachtsgewürze: Hier sind die ultimativen Tipps für den Umgang mit den unvergleichlich duftenden Gewürzen (AUDIO)
ID: 779825
Werden Weihnachtsgewürze wie Zimt, Anis oder Vanille zermahlen,
erhitzt oder verbacken, bringen sie uns mit ihren unvergleichlichen
Düften erst in die richtige Adventsstimmung. Diese empfindlichen
Gewürze brauchen allerdings eine Extraportion Aufmerksamkeit,
schreibt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Damit man weiß,
wie man mit diesen unentbehrlichen Gewürzen am besten umgeht, haben
wir den stellvertretenden Chefredakteur Kai Klindt, zu Rate gezogen.
Er hat uns spezielle Tipps für den Umgang, zum Beispiel mit
Sternanis, verraten:
0-Ton: 18 Sekunden
Sternanis verwenden viele ja nur zur Dekoration. Macht sich ja
auch gut in der Wohnung. Aber das ist eigentlich schade, weil,
Sternanis lässt sich auch prima zum Würzen einsetzen, etwa von heißen
Säften, von Lebkuchen oder von Spekulatius. Mein Tipp: Sternanis
entfaltet am besten sein Aroma, wenn Sie ihn erst kurz vor dem
Gebrauch mahlen, zum Beispiel in einem Mörser.
Auch die braunen Zimtstangen sind äußerst beliebt. Was ist hier zu
beachten?
0-Ton: 21 Sekunden
Zimt ist aus der Adventszeit natürlich nicht wegzudenken, ob als
Gewürz für Zimtsterne, für den Festtagsbraten oder auch für den
Glühwein. Er hat auch ein Gesundheitsplus, denn mit seinen
süßlich-scharfen ätherischen Ölen regt er auch noch die
Magensaftproduktion an. Mein Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie den
feinen Ceylon-Zimt kaufen, denn er enthält weitaus weniger
leberschädigendes Cumarin als der Cassia-Zimt.
Vanilleschoten sind ohne Frage auch ein wichtiger Bestandteil der
Weihnachtsbäckerei, aber sie sind nicht ganz billig. Haben Sie für
Vanille auch einen Tipp für uns?
0-Ton: 14 Sekunden
Die Vanille gibt Weihnachtsplätzchen, Kuchen oder auch der heißen
Schokolade den richtigen Pfiff mit ihrem süß-würzigen Geschmack. Mein
Tipp: Werfen Sie die ausgekratzte Vanilleschote nicht weg, sondern
legen Sie sie in ein Gefäß mit Zucker und fertig ist Ihr selbst
hergestellter Vanillinzucker.
Und noch ein leckerer Tipp vom "Senioren Ratgeber": Probieren Sie
auf Ihrer heißen Schokolade doch mal einen frisch geriebenen Hauch
von Muskat.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779825
Anzahl Zeichen: 2815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgewürze: Hier sind die ultimativen Tipps für den Umgang mit den unvergleichlich duftenden Gewürzen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber srgewuerze.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).