Weniger Fleisch, besseres Klima / Warum aus Klima- und aus Gesundheitsgründen weniger Fleischverzehr sinnvoll ist
ID: 779853
Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes und Darmkrebs - und
tut dem Klima Gutes. Das berichtet die "Apotheken-Umschau" unter
Berufung auf eine Studie der Universität Cambridge (England). Es
wurde berechnet, wie viel Kohlendioxid-Ausstoß bei der Erzeugung und
Verarbeitung von Lebensmitteln anfällt. Rinder verursachen demnach
15-mal so viel Treibhausgas wie etwa Fisch oder Tomaten und achtmal
so viel wie Geflügel. Der Verzehr von "rotem" Fleisch ist also nicht
nur für die Gesundheit, sondern auch für die Natur ungünstiger.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779853
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Fleisch, besseres Klima / Warum aus Klima- und aus Gesundheitsgründen weniger Fleischverzehr sinnvoll ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).