Shooting Stars zum Anfassen: Biathleten treffen sich erstmals zur Jugend- und Junioren-WM in Oberti

Shooting Stars zum Anfassen: Biathleten treffen sich erstmals zur Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach

ID: 780120

Tagsüber Loipenfieber, abends Partyzauber. Zuschauer sind hautnah und gratis dabei, wenn die Athleten von 23. Januar bis 2. Februar in Osttirols Schneedorf zeigen, was sie können



Volle Konzentration: Biathleten auf dem Schießplatz.Volle Konzentration: Biathleten auf dem Schießplatz.

(firmenpresse) - Der Countdown läuft. Von 23. Januar bis 2. Februar treffen sich 400 Nachwuchs-Biathleten aus 40 Nationen zur Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach. Zuschauer erleben die Shooting Stars des nordischen Sports vor Ort aus nächster Nähe. Mitfiebern ist ebenso gratis wie das komplette Rahmenprogramm mit Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie zahlreichen Konzerten. Acht Tage lang präsentiert sich Obertilliach - das Osttiroler Bilderbuchdorf mit seinen 712 Einwohnern, das schneesicher auf 1450 Metern liegt und von 120 Luxus-Loipenkilometern umgeben ist - als Hot Spot der Wintersportler.

"Wir sind bestens vorbereitet", sagt Hansjörg Schneider vom Tourismusverband in Obertilliach. Zehn Jahre nach dem Bau des Langlauf- und Biathlonzentrums Obertilliach, in dem sich Spitzensportler aus aller Herren Länder auf die Saison vorbereiten, wird hier nun zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft ausgetragen. "In Insider-Kreisen haben wir längst einen hervorragenden Namen, jetzt hoffen wir auf Breitenwirkung", so Hansjörg Schneider.

Das romantische Bergdorf Obertilliach beeindruckt in sportlicher Hinsicht nicht nur durch seine hervorragende Infrastruktur, sondern auch durch eine besonders familiäre Atmosphäre. Man ist hier sozusagen unter sich. Zuschauer können sich schon bei den Trainingsläufen ein Bild machen und am Loipenrand fachsimpeln. Neben den stärksten Nationen wie Norwegen, Deutschland, Russland, Frankreich und neuerdings Kanada sind auch nordische Exoten wie Brasilianer, Süd-Koreaner oder Griechen in der Spur.

Wenn die Weltmeisterschaft vorüber ist, kehrt wieder Ruhe in Obertilliach ein. Doch weil Stars hier die Standards setzen, können sich Urlauber den ganzen Winter freuen - über hervorragend präparierte Loipen, die täglich frisch gespurt werden, interessante Streckenführungen und eine vorbildliche Ausschilderung. Legendär ist die 60 Kilometer lange Grenzlandloipe, die durch das Tiroler Gailtal und das Lesachtal bis hinüber nach Kärnten führt.



Übrigens: Eine Woche Langlaufurlaub mit Übernachtung und Halbpension gibt"s in Osttirol schon ab 286 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wer selbst mal das Kleinkalibergewehr anlegen möchte, hat beim Gästebiathlon immer mittwochs ab 13 Uhr Gelegenheit dazu - zum Preis von sieben Euro inklusive Einweisung und fachkundiger Betreuung.

Über Osttirol: Osttirol mit der Bezirkshauptstadt Lienz und 32 Gemeinden gliedert sich in vier Regionen: Die Nationalpark-Region Hohe Tauern und das Defereggental im Norden, die Lienzer Dolomiten im Südosten und das Hochpustertal im Südwesten. Staufreie Anreise inklusive Landschaftserlebnis über die Felbertauernstraße.

Weitere Infos: Osttirol Information, Albin-Egger-Str. 17, A-9900 Lienz
Tel. +43 (0) 50 212 212, info@osttirol.com, www.osttirol.com


Bildrechte: Schneider
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Osttirol ruft der Berg - in der Nationalpark-Region Hohe Tauern und dem Defereggental im Norden ebenso wie in den Lienzer Dolomiten im Südosten und dem Hochpustertal im Südwesten. Im Winter stehen 350 Pistenkilometer und ein 400 Kilometer großes Loipenparadies zur Auswahl. Im Sommer garantieren 241 Dreitausender Gipfelerlebnisse und 120 Alm- und Schutzhütten laden Wanderer und Mountainbiker zur Rast. Das ganze Jahr über genießen Urlauber das fast südländische Flair der Bezirkshauptstadt Lienz und die besondere Gastfreundschaft in den 32 Gemeinden Osttirols.



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
82211 Herrsching
office(at)kunz-pr.com
08152/3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Funktion der Schaukel für das Kind Es muss nicht immer Outdoor sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2012 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780120
Anzahl Zeichen: 3068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Pichler
Stadt:

Lienz


Telefon: +43 (0) 50 212 212

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shooting Stars zum Anfassen: Biathleten treffen sich erstmals zur Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Osttirol Werbung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verborgene Welt: Neuer Klettersteig in Osttirol ...

Klettern wird immer beliebter - die einstige Aussteiger-Sportart hat sich längst zum Fitness-Spaß für die ganze Familie entwickelt. Um dem Trend gerecht zu werden, baut Osttirol sein Kletterangebot kontinuierlich aus. Neu in diesem Sommer ist der ...

Alle Meldungen von Osttirol Werbung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z