Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig

Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig

ID: 780247

Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig



(pressrelations) -
Grundlegender Politik- statt bloßer Regierungswechsel gefordert

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac äußert sich zur Nominierung von Peer Steinbrück und zweifelt an dessen Glaubwürdigkeit.

In seiner Nominierungsrede hielt Peer Steinbrück ein Plädoyer für die Regulierung der Finanzmärkte, gegen die weitere Aushöhlung des Sozialstaates und gegen die Privatisierung des Öffentlichen. Genau dafür setzt sich Attac seit mehr als 10 Jahren ein, - regelmäßig als Gegenspieler der verschieden gefärbten Bundesregierungen.

"Die neue Rolle in die Steinbrück schlüpft, nehmen wir ihm nicht ab. Ob in der Regierungsverantwortung mit Grünen oder später mit der CDU stand die SPD dafür die Märkte von jeglicher Regulierung zu befreien. Als ehemaliger Finanzminister steht Peer Steinbrück für genau diesen Kurs. Und nun sollen die Leute ihm abnehmen, dass er in Zukunft die Banken und Finanzmärkte bändigen will? Das wäre in etwa so, als wenn Al Capone ein Konzept zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität vorlegen würde", so Mike Nagler vom bundesweiten Attac Koordinierungskreis. Auch aktuell passt der richtige geforderte Ausbau öffentlicher Leistungen, überhaupt nicht zur zustimmenden Haltung der SPD zu Fiskalpakt und Schuldenbremse. "Kurzum: Peer Steinbrück bleibt für uns unglaubwürdig, seine Worte wecken kein Vertrauen"

Den Test für seine Glaubwürdigkeit wird Steinbrück nicht bestehen: Er müsste seinen Worten auch Taten folgen lassen. Doch ist die SPD dazu weder politisch bereit noch in der Lage. Steinbrück steht vielmehr - genau wie die CDU - für die Deregulierung der Finanzmärkte, für Steuersenkungen bei Großkonzernen, und er ist als einer der Agenda 2010 Politiker für die Zunahme sozialer Ungleichheit mitverantwortlich. Angela Merkel und Peer Steinbrück stehen beide für die Fortsetzung einer Politik der Enteignung der Gemeinschaften im Interesse der Finanzmärkte.

"Die Positionen von Attac sind nicht nur mit dem politischen Kurs der CDU unvereinbar, sondern auch mit der bisherigen und aktuellen Politik der SPD", ergänzt Werner Rätz, ebenfalls vom Attac Koordinierungskreis. "Beide Parteien verfolgen eine neoliberale Grundrichtung, die einer demokratischen, sozialen und solidarischen Gesellschaft, wie sie Attac anstrebt, diametral entgegensteht. Was wir brauchen, ist kein bloßer Regierungs-, sondern ein grundlegender Politikwechsel."




Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland

Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99

Mail: presse@attac.de
URL: http://www.attac.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland

Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99

Mail: presse(at)attac.de
URL: http://www.attac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Peer Steinbrück wird die Gleichstellung von Frauen und Männer zur Chefsache Wie weiter mit Friedenseinsätzen?  Peace Operations 2025 - Eine Szenariostudie des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF), unterstützt von Z_punkt, gibt Aufschluss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2012 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780247
Anzahl Zeichen: 2941

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z