Rumänien: Klarer Sieg für Ministerpräsident Ponta
ID: 780302
Rumänien: Klarer Sieg für Ministerpräsident Ponta
Zum Ausgang der Parlaments- und Senatswahl in Rumänien erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel
Schäfer:
Die rumänische Bevölkerung hat am Sonntag den amtierenden Ministerpräsident Victor Ponta und dessen sozial-liberale Koalition (USL) mit einem überwältigenden Vertrauensvorschuss ausgestattet. 59 Prozent der Stimmen im Parlament und 60 Prozent im Senat. Das bürgerliche Oppositionsbündnis ARD, das Staatspräsident Traian Basescu nahesteht, hat klar verloren.
Die Regierung wird ihre Politik an demokratischen und rechtstaatlichen Grundsätzen orientieren. Die angestrebte Einbeziehung der ungarischen Minderheit (die Demokratische Union der Ungarn in Rumänien) in die anstehenden Koalitionsverhandlungen wird begrüßt. Dies ist ein wichtiges Signal in die rumänische Gesellschaft sowie in die EU hinein.
Präsident Basescu wäre nicht nur ein schlechter Verlierer, sondern würde auch das klare Votum der Mehrheit der rumänischen Wahlberechtigten missachten, würde er nicht Wahlgewinner Viktor Ponta mit der Regierungsbildung beauftragen. Demokratische Prinzipien gelten auch für Staatspräsidenten.
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
PresseKontakt / Agentur:
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
Datum: 10.12.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780302
Anzahl Zeichen: 1585
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rumänien: Klarer Sieg für Ministerpräsident Ponta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).