Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel
Letzte Woche tagte der Wirtschaftsausschuss der BVV Neukölln beim Weißgerber Lesezirkel. Der Vorsitzende des Ausschusses, Peter Mahlo, eröffnete die 9. Sitzung und begrüßte unter anderem Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister und Clemens Mücke, Leiter der Wirtschaftsförderung.

(firmenpresse) - (Berlin – 10. Dezember 2012): Dann wurde das Familienunternehmen mit 87jähriger Tradition vorgestellt. Die Inhaberin Ute Weißgerber-Knop, Geschäftsführer Peter Plewe und Werbeberater Thomas Biber präsentierten das Unternehmen. Anschließend folgte eine Besichtigung der Betriebsräume. Viele Besucher staunten über die Größe und hatten sich den Betrieb so nicht vorgestellt. „Die Information über den Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) hat meinen Wissensstand ganz schön erweitert. Ja und es ist toll, dass ich mir als Privatperson den Lesezirkel auch bestellen kann“, sagte Eva-Maria Schoenthal, Neuköllner SPD-Bezirksverordnete. Nach der Führung ging man zur Tagesordnung über. Das Netzwerk Berufshilfe e.V. stellte das Projekt „Jobstart - Zukunft aktiv gestalten“ vor. Anträge über ein Raucherverbot auf Kinderspielplätzen und Sondernutzungserlaubnis an Kreuzungen wurden gestellt und diskutiert.
Zum Abschluss bedankte sich Peter Mahlo im Namen aller Beteiligten bei dem Familienunternehmen dafür, dass der Wirtschaftsausschuss der BVV Neukölln beim Weißgerber Lesezirkel zu Gast sein durfte. „Das war wirklich eine gute Gelegenheit, unser Familienunternehmen der Neuköllner Wirtschaft vorzustellen“, so Ute Weißgerber-Knop, Chefin vom Weißgerber Lesezirkel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
weissgerber-lesezirkel
heinz-buschkowsky
wirtschaftsausschuss
neukoelln
familienunternehmen
mietzeitschriften
privatperson
netzwerk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Weißgerber Lesezirkel
Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) beliefert private Haushalte und Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Gastronomie und Friseure in Berlin und Brandenburg mit preiswerten Lesemappen. Dabei lesen die Kunden 20 bis 50 Prozent günstiger und bekommen die Zeitschriften bequem nach Hause geliefert. Der Leser kann die Lesemappe individuell und flexibel zusammenstellen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 40 Mitarbeitern ist bereits seit über 87 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften.
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de
Pressematerial im Download unter:
www.weissgerberlesezirkel.de/presse.html
Datum: 10.12.2012 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780309
Anzahl Zeichen: 1571
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Huß
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 740 748 716
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2012
Anmerkungen:
2210 Zeichen. Verwendung der Meldung honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten.
Interviews sind auf Anfrage gerne möglich, weiteres Bildmaterial steht kostenlos zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).