SPATZ: Friedensnobelpreis 2012 ist Ansporn und Verpflichtung - Reformen bei den EU-Institutionen nötig
ID: 780360
SPATZ: Friedensnobelpreis 2012 ist Ansporn und Verpflichtung - Reformen bei den EU-Institutionen nötig
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises 2012 an die Europäische Union erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Joachim SPATZ:
Die Europäische Union ist gelebtes Zeichen für Frieden, Freiheit und Stabilität in der Welt. Die Vergabe des Friedensnobelpreises 2012 an die Europäische Union ist eine herausragende Auszeichnung, auf deren Verleihung die Bürgerinnen und Bürger in der EU sehr stolz sein dürfen.
Gleichzeitig sollte der Preis als Ansporn und Verpflichtung für ein mutiges Voranschreiten der europäischen Integration gesehen werden. Wir Liberale wollen ein Europa der Bürger. Dies wollen wir unter anderem durch Reformen bei den EU-Institutionen erreichen, beispielsweise durch die Direktwahl des Präsidenten der Europäischen Kommission oder die Europäisierung des Wahlrechts zum Europäischen Parlament. Auch dadurch können wir Europa den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Die FDP-Bundestagsfraktion wird sich darüber hinaus auch weiterhin mit Nachdruck für eine verstärkte Integration der Staaten in den Bereichen der Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, der Wirtschafts- und Währungspolitik und der Justiz einsetzen.
Die derzeitige Krise in Europa zeigt, dass wir nur gemeinsam und mit einem höheren Maß an Koordination und Integration die Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Das von Bundesaußenminister Guido Westerwelle und zehn seiner europäischen Kollegen vorgelegte Papier zur Zukunft Europas bildet dafür eine sehr gute Grundlage.
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
PresseKontakt / Agentur:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Datum: 10.12.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780360
Anzahl Zeichen: 2063
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPATZ: Friedensnobelpreis 2012 ist Ansporn und Verpflichtung - Reformen bei den EU-Institutionen nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).