myintercom- optimierte Version für Android Tablets erhältlich

myintercom- optimierte Version für Android Tablets erhältlich

ID: 780697

Neue Funktionen für User von Android 4 und Tablets

Aufgrund der großen Nachfrage steht die myintercom Android App nun auch in einer optimierten Version für Android Tablets mit einem 16:9 bzw. 16:10 Displays zur Verfügung. Sobald das Tablet gedreht wird, erkennt die App dies automatisch über einen Sensor und schaltet die Oberfläche der Anwendungen in einen extra Landscape-Modus, welcher speziell auf die besonders häufig bei Android Geräten vorhandenen sehr breiten aber nicht allzu hohen Displays optimiert ist. So eignet sich die myintercom App für das Android 4 Betriebssystem (Ice Cream Sandwich und Jelly Bean) auch ideal für Ihre Türsprechstelle, wenn Sie Ihr Android Tablet waagerecht auf Ihrem eigenen Schreibtisch oder auf dem Desk Ihrer Empfangsdame in der Lobby positioniert haben. Mit dem besonderes großen Bild in der Anroid App im Landscape-Modus haben Sie das Livebild des HDTV-Bildsensors von Axis, der in der Türstation verbaut ist, immer perfekt im Blick.



myintercom Türsprechanalagemyintercom Türsprechanalage

(firmenpresse) - Als Spezialist für Cloud-basierte Videoüberwachung ist die 1000eyes GmbH weltbekannt. In Zusammenarbeit mit Europas führenden Türtelefonhersteller Telecom Behnke wurde die Video-Türsprechanlage myintercom entwickelt und mit großer Publikumsresonanz auf der CeBIT und auf der Light & Building 2012 vorgestellt.
Design, Komfort und ein einzigartigen Funktionsumfang vereint die IP-basierte Video-Türsprechanlange myintercom für iPhone, iPad und Android Smartphones und Tablets. Die Türstation überträgt das Klingeln, die Sprache und die Kamerabilder direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet, egal ob Sie zuhause oder unterwegs sind.
Sie können Ihre Besucher sehen, mit Ihnen Sprechen und die Tür öffnen. Die letzten 20 Besuche werden in einer Historie dokumentiert. Der integrierte hochwertige HDTV-Bildsensor von Axis Communications liefert ein gestochen scharfes Bild.
Die Video-Türstation muss nur mit dem Stromnetz und per Netzwerkkabel oder Homeplug/Powerline-Adapter mit Ihrem Router verbunden werden. Dank der 1000eyes®-Technologie ist die Anlage ohne Umwege sofort betriebsbereit. Vom Router wird das Kamerabild und der Sprechverkehr direkt auf iPhone, iPad und Android-Geräte übertragen. Ohne Reichweitenbegrenzung werden die Daten sowohl zuhause in lokalen Netzwerk (LAN), als auch unterwegs sicher verschlüsselt über Internet (WLAN) oder UMTS übermittelt.
Das intelligente Bandbreitenmanagement von myintercom (iVBR) passt sich der verfügbaren Internetverbindung ideal an und sorgt somit sowohl über Internet als auch per UMTS für eine gute Audio- und Videoverbindung.
Sie laden die App aus dem Apple Store bzw. Google Play Store auf Ihr Smartphone oder Tablet und schon können Sie starten. Pro Türstation werden bis zu 8 mobile Endgeräte (Teilnehmer) unterstützt. Die App selbst ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Überall auf der Welt, wo eine Breitbandinternetverbindung verfügbar ist, kann die Türstation installiert werden.


Damit eine sichere, weltweite Kommunikation gewährleistet werden kann, kommen für die Übertragung neueste Verschlüsselungstechnologie zum Einsatz. Im Gegensatz zu anderen Türsprechanlagen benötigt die 1000eyes® Technologie für den Zugriff über Internet keine DynDNS oder Portweiterleitungen, wodurch myintercom sicher, zuverlässig und einfach installierbar ist.
Die Lösung ist ab sofort verfügbar. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihren Besuch auf einer der nächsten Messen, z.B. auf der eltefa im März 2013, Halle 3.0 - Stand 702.
Weitere Informationen sowie Kontaktadressen finden Sie auf der Produktwebseite www.myintercom.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 1000eyes GmbH

Die 1000eyes GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist spezialisiert auf Anwendungsentwicklung und Betrieb von Serverinfrastruktur im Bereich Video und Audio over IP, d.h. Lösungen für intelligente und sichere Verarbeitung, Übertragung und Speicherung von Video- und Audio-Daten in geschlossenen Netzwerken sowie dem Internet.



PresseKontakt / Agentur:

1000eyes GmbH

Alexandra Suckau
E-Mail: alexandra.suckau(at)1000eyes.de
Joachimstaler Straße 12, 10719 Berlin, Germany
Web: www.myintercom.de
Telefon: +49 (0)30 - 889 15 501
Telefax: +49 (0)30 - 312 65 99



drucken  als PDF  an Freund senden  NATO investiert in neues IT-Zentrum / Grundstein auf NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren gelegt. Für 18 Millionen Euro vergibt der BLB NRW im Auftrag der NATO Bauaufträge an meist hiesige Unternehmen IDM Großwärmepumpe TERRA Max mit 130 kW
Bereitgestellt von Benutzer: 1000eyes
Datum: 11.12.2012 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780697
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Schier
Stadt:

Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin


Telefon: 030 889 515 501

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"myintercom- optimierte Version für Android Tablets erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1000eyes GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue 1000eyes App für iOS & Android ...

Ab sofort steht für alle Kunden der Cloud-basierten Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasiert ...

Alle Meldungen von 1000eyes GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z