DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr legt Basis für weiteres Wachstum in China und Südostasi

DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr legt Basis für weiteres Wachstum in China und Südostasien

ID: 780832
(firmenpresse) - DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Dürr Aktiengesellschaft: Dürr legt Basis für weiteres Wachstum in
China und Südostasien

11.12.2012 / 10:02

---------------------------------------------------------------------

Dürr legt Basis für weiteres Wachstum in China und Südostasien

Bietigheim-Bissingen, 11. Dezember 2012 - Dürr investiert in den Ausbau
seines Geschäfts in China und Südostasien. In Shanghai errichtet der
Konzern derzeit einen modernen Fertigungs- und Bürokomplex, in dem ab 2013
schrittweise alle Aktivitäten des Maschinenbau-Unternehmensbereichs
Measuring and Process Systems unter einem Dach konzentriert werden. Der
neue Standort im Stadtteil Baoshan soll stufenweise für bis zu 1.000
Mitarbeiter ausgelegt werden.

Zu Measuring and Process Systems gehören die Auswucht- und
Reinigungstechnik, die Befülltechnik und das Geschäft mit Prüf- und
Montageprodukten. China ist mittlerweile der größte Markt des
Unternehmensbereichs. Seit dem Jahr 2005 hat sich dessen China-Umsatz auf
130 Mio. EUR verachtfacht; das entspricht rund 20% des Gesamtumsatzes von
Measuring and Process Systems. Die Belegschaft vergrößerte sich im Zeitraum
2005 bis 2012 von 136 auf 540 Mitarbeiter. Der gesamte Dürr-Konzern erzielt
in China mitüber 1.600 Mitarbeitern rund 700 Mio. EUR Umsatz.

'Auch zukünftig bestehen gute Wachstumsperspektiven für Measuring and
Process Systems. Mittelfristig sollen sich der Umsatz aus lokaler
Produktion und die Mitarbeiterzahl in China verdoppeln', sagt Ralf W.
Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG. Zum Wachstum sollen neben dem
China-Geschäft auch der Geschäftsausbau in Südostasien beitragen, der von
Shanghai aus erfolgt. Im Fokus stehen Schwellenländer wie Thailand,
Indonesien, Vietnam und Malaysia.



Dr. Ralf-Michael Fuchs, Leiter des Unternehmensbereichs Measuring and
Process Systems: 'Unsere Produkte kommen unter anderem beim Bau von Autos,
Haushaltsgeräten, Flugzeugtriebwerken sowie in der Energieerzeugung zum
Einsatz. Diese Branchen profitieren unmittelbar von der wachsenden
Kaufkraft und den steigenden Infrastrukturinvestitionen im
asiatisch-pazifischen Raum.' Experten erwarten, dass die
Automobilproduktion in China und Südostasien in den kommenden Jahren um
jeweils rund 10% wächst. Bei Haushaltsgeräten soll im Jahr 2015 knapp die
Hälfte der weltweiten Nachfrage auf die Region Asien/Pazifik entfallen.

Im laufenden Jahr hat Measuring and Process Systems in China rund 1.200
Maschinen verkauft. Zurzeit unterhält der Unternehmensbereich, der seit
1985 in dem Land vertreten ist, drei Standorte in Shanghai. Durch die
räumliche Zusammenlegung in Baoshan erwartet Dürr deutliche
Effizienzgewinne in der Fertigung sowie Synergien in Engineering, Vertrieb
und anderen Bereichen. Außerdem soll die lokale Produktentwicklung
ausgebaut werden, um noch stärker als bisher Maschinen speziell für China
und Südostasien anbieten zu können.

Der Bezug des neuen Standorts beginnt Mitte 2013; 2015 wird die gesamte
Belegschaft in Baoshan arbeiten. Die Produktionsfläche wird dann 22.000
Quadratmeter betragen, weitere 7.400 Quadratmeter sind für Büros
vorgesehen. Im März dieses Jahres hat Dürr in Shanghai Quingpu bereits ein
neues Produktionswerk für sein Anlagenbaugeschäft in Betrieb genommen. Nach
Fertigstellung des Maschinenbau-Standorts in Shanghai Baoshan wird Dürr in
der ostchinesischen Metropoleüber eine Gesamtfläche vonüber 63.000
Quadratmeter verfügen, das ist beinahe so viel wie am Hauptsitz in
Bietigheim-Bissingen.

Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80 % des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die
Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren
Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und
Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems
kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen, im Motoren- und
Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte
Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren
zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit
verfügt Dürrüber 50 Standorte in 23 Ländern und beschäftigt rund 7.500
Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von
1,9 Mrd. EUR.

Photo Dürr Fertigungs- und Bürokomplex Baoshan:
www.durr.com/bilder/baoshan


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

11.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dürr Aktiengesellschaft
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: 07142 78-1785
Fax: 07142 78-1716
E-Mail: investor.relations@durr.com
Internet: www.durr.com
ISIN: DE0005565204
WKN: 556520
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
196587 11.12.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: EquityStory AG (von GBC AG): Kaufen DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. gibt hochgradig vererzte Bohrabschnitte aus geringer Tiefe, Vorzeigeprojekt Kihitian, bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.12.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780832
Anzahl Zeichen: 7312

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr legt Basis für weiteres Wachstum in China und Südostasien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dürr Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dürr Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z