Expansion auf 82 regionale Jobportale: Auch Gera, Cottbus und Würzburg jetzt mit eigenen Stellenmärkten im Netz
ID: 780849
Expansion auf 82 regionale Jobportale: Auch Gera, Cottbus und Würzburg jetzt mit eigenen Stellenmärkten im Netz
Wichtigstes Abgrenzungsmerkmal gegenüber anderen Jobbörsen bleibt die Möglichkeit der mobilen Jobsuche in der jeweiligen Region, die die Portale von DeutschlandStellen24.de nicht zuletzt durch ihren starken Ortsbezug realisieren. 'Noch nie war die regionale Jobsuche über das Internet derart mobil und zeitgemäß wie heute', betont Sven Konzack auch mit Blick auf das spezielle Feature der mobilen Bewerbung, das die 82 Stellenmärkte des bundesweiten Jobbörsen-Netzwerk bieten. Damit greift DeutschlandStellen24.de den starken Trend des 'Mobile Recruiting' auf. Denn jedes zweite Unternehmen in Deutschland rekrutiert sein Personal bereits über mobile Plattformen. Der Wettbewerb um die besten Köpfe wird, so eine Studie des BITKOM, längst per Smartphone Co. ausgetragen. 'Wir unterstützen Unternehmen tatkräftig dabei, vom Mobile Recruiting zu profitieren', untermauert der DeutschlandStellen24.de-Geschäftsführer.
Praktisch für den mobilen Nutzer: Auch die neuen Städte-Portale von DeutschlandStellen24.de - darunter http://www.gerastellen24.de für Gera, http://www.cottbusstellen24.de für Cottbus und http://www.wuerzburgstellen24.de für Würzburg - passen sich automatisch an die Größe ihrer Smartphones, iPhones und Tablet-PCs an. Der Download einer App ist hierfür ebenso wenig erforderlich wie der Aufruf einer speziellen mobilen Version der Portale.
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle neuen Städteportale des Job-Netzwerks finden sich unter www.DeutschlandStellen24.de.
Über DeutschlandStellen24.de
DeutschlandStellen24.de ist mit seinen 52 Städte-Jobportalen eines der größten lokalen Jobbörsen-Netzwerke Deutschlands. Bundesweit adressiert es mehr als 20 Millionen potentielle Arbeitnehmer. Diese finden auf den Portalen, deren URL sich nach dem Schema 'StadtnameStellen24.de' zusammensetzt, über lokale Jobsuchen passende Stellen in ihrer unmittelbaren Umgebung. DeutschlandStellen24.de setzt damit unmittelbar auf den Online-Trend der zunehmenden Lokalisierung auf.
Ebenso wie Timeworkers.de, eine der führenden Jobbörsen für die Zeitarbeitsbranche, gehört das DeutschlandStellen24.de-Netzwerk inklusive seiner regionalen Ableger zur JobTime24 GbR.
Presse-Kontakt:
DeutschlandStellen24.de
c/o JobTime24 GbR
Pettenkofer Straße 16-18
D-10247 Berlin
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: timeworkers@pressedesk.de
PresseKontakt / Agentur:
Presse-Kontakt:
DeutschlandStellen24.de
c/o JobTime24 GbR
Pettenkofer Straße 16-18
D-10247 Berlin
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: timeworkers(at)pressedesk.de
Datum: 11.12.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780849
Anzahl Zeichen: 3782
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion auf 82 regionale Jobportale: Auch Gera, Cottbus und Würzburg jetzt mit eigenen Stellenmärkten im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JobTime24 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).