Rockstar Udo Lindenberg setzt mit neuer UNICEF-Weihnachtsgrußkarte Hoffnungslichter: "Jeder ka

Rockstar Udo Lindenberg setzt mit neuer UNICEF-Weihnachtsgrußkarte Hoffnungslichter: "Jeder kann was tun!

ID: 780916

Rockstar Udo Lindenberg setzt mit neuer UNICEF-Weihnachtsgrußkarte Hoffnungslichter: "Jeder kann was tun!"



(pressrelations) -
Köln, den 11.12.2012. Rocklegende Udo Lindenberg hält es mit der Bergpredigt: Unter dem Motto "Udo Selige" hat der Musiker und Maler seine neue UNICEF-Weihnachtsgrußkarte gestaltet. Selig gepriesen sind bekanntlich die Armen, Leidtragenden, Hungernden und nach Gerechtigkeit Dürstenden - genauso wie die Barmherzigen und Friedfertigen. Auf einem bunten Weihnachtsbaum mit poppigen Kerzen, Goldstern und Lametta hockend zeichnet der Star sich selbst mit seinem Hut und sendet seine persönliche Botschaft der Hoffnung. Denn "Jeder kann was tun", so Lindenberg.

Die "Udo Selige"-Karte ist nach "U.DO Fröhliche" im vergangenen Jahr bereits die zweite Grußkarte, die Udo Lindenberg UNICEF geschenkt hat. Die originellen und witzigen Karten sind ab sofort bei UNICEF im Internet zu bestellen auf www.unicef.de/karten-gestalten.

Jeder kann dort auch seine ausgewählten Karten mit persönlichen Grüßen, Wünschen, Bildern und Symbolen versehen. Per Post kommen die Karten bequem entweder direkt zum Adressaten oder nach Hause. Alle Motive sind als Einzelkarte oder im 10er Set erhältlich.

"UNICEF-Karten selbst gestalten" ist ein neues Angebot für alle, die persönliche Grüße und Hilfe für Kinder verbinden möchten: zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zur Geburt eines Kindes. Weitere Themen folgen im nächsten Jahr.
Und das Beste: Jede UNICEF-Karte hilft Kindern in Not! Die Erlöse fließen in die weltweiten UNICEF-Hilfsprogramme für Kinder in den Entwicklungsländern und Krisengebieten der Erde - zum Beispiel in Syrien, im Kongo oder Afghanistan.
An den rund 600 Grußkartenständen der ehrenamtlichen UNICEF-Arbeitsgruppen in der Vorweihnachtszeit liegt ein Dankeschön bereit: Käufer von Grußkarten-Sortimenten bekommen von heute an eine "Udo Selige"-Karte geschenkt (solange der Vorrat reicht).

Gerne stellen wir ein Foto von Udo Lindenberg mit einem ersten Entwurf seiner neuen UNICEF-Weihnachtskarte zur Verfügung.




Pressekontakt:
Rudi Tarneden, Sprecher UNICEF Deutschland, Tel. 0221/93650-235 oder -315, E-Mail presse@unicef.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Rudi Tarneden, Sprecher UNICEF Deutschland, Tel. 0221/93650-235 oder -315, E-Mail presse(at)unicef.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle besorgt über die Entwicklungen in Mali Gesetzliche Unfallversicherung fördert Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen von Laserdruckern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780916
Anzahl Zeichen: 2472

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rockstar Udo Lindenberg setzt mit neuer UNICEF-Weihnachtsgrußkarte Hoffnungslichter: "Jeder kann was tun!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z