Unterföhring: Zweite Geothermie-Bohrung gestartet

Unterföhring: Zweite Geothermie-Bohrung gestartet

ID: 78096
Erfolgreich die erste Aufgabe absolviert: Der Bohrturm MR-8000Erfolgreich die erste Aufgabe absolviert: Der Bohrturm MR-8000

(firmenpresse) - Unterföhring - Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Bohrung und positiven Ergebnissen der nachfolgenden Pumpversuche dreht sich in Unterföhring erneut der Meißel. Am Montag (16. März) wurde bereits die 300-Meter-Marke überschritten. Mit der Bohrung „Unterföhring Thermal 2“ macht sich die Betreibergesellschaft Geovol erneut auf die Suche nach über 80 Grad heißem Thermalwasser. Auch diesmal wird es in rund 2.500 Meter Tiefe gehen, was durch das Prinzip der abgelenkten Bohrung einer Bohrstrecke von 3.100 Metern entspricht.

Genau am 80. Tag nach Beginn der Bohrarbeiten war am 6. Februar die erste Bohrung in 2.512 Metern Tiefe und nach 3.042 Metern Bohrstrecke zum Abschluss gekommen. Rund 700 Meter davon führen schräg durch die wasserführende Gesteinsschicht, den sogenannten Malmkarst. Das soll eine möglichst hohe Fördermenge gewährleisten.

Bis Anfang März folgten Pumpversuche und verschiedene Messungen, die Vorhersagen zur dauerhaft gewinnbare Temperatur des Thermalwassers und zur erzielbaren Schüttung erlauben. Laut Geovol-Geschäftsführer Peter Lohr geben die vorläufigen Ergebnisse Anlass zu Optimismus: „Die Ziele von mindestens 35 Litern Schüttung pro Sekunde und 80 Grad Wassertemperatur sind bereits jetzt sicher erreicht, unsere Experten gehen bei beiden Werten sogar von einem `plus x´ aus.“

Zwischen dem Abschluss der ersten und dem Start der zweiten Bohrung war es nötig, den 36 Meter hohen Bohrturm abzubauen, um sieben Meter nach Süden zu versetzen und ihn wieder aufzurichten. Trotz des geringen Abstands der beiden Bohrlöcher an der Erdoberfläche werden die Zielpunkte durch die Ablenkungen unterirdisch über zwei Kilometer Abstand voneinander haben.

Dr. Norbert Baumgärtner


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GEOVOL Unterföhring GmbH wurde am 3. September 2007 als einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Gemeinde Unterföhring gegründet. Sie fungiert als Erschließungs- und spätere Betreibergesellschaft für das Geothermieprojekt Unterföhring. Die GEOVOL wird damit als heimischer, kommunaler Energieversorger einen großen Teil der in der Gemeinde benötigten Heizwärme bereitstellen.



Leseranfragen:

Pressekontakt:
Dr. Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung
Dr. Norbert Baumgärtner
Otto-Heilmann-Straße 19 a • 82031 Grünwald
Tel.: (089) 649 10 931 • Fax: (089) 649 10 932
doc_nb60(at)yahoo.de
http://www.docbaumgaertner.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Dr. Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung
Dr. Norbert Baumgärtner
Otto-Heilmann-Straße 19 a • 82031 Grünwald
Tel.: (089) 649 10 931 • Fax: (089) 649 10 932
doc_nb60(at)yahoo.de
http://www.docbaumgaertner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einweihung Verteilzentrum Alnatura - GRÜNE: Mehr Unterstützung für Ökolandbau Ideen machen Zukunft!
Bereitgestellt von Benutzer: GTRedakteur
Datum: 17.03.2009 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterföhring: Zweite Geothermie-Bohrung gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geothermieprojekt Unterföhring jetzt auf Film ...

Unterföhring (Lkr. München) - Über das Geothermieprojekt Unterföhring, das Mitte 2008 gestartet worden war und seit Dezember 2009 erfolgreich in Betrieb ist, ist jetzt eine Filmdokumentation erhältlich. Eineinhalb Jahre Projektverlauf sind auf D ...

Neues Informationsportal für Geothermie ...

Grünwald b. München – Allen Geothermie-Interessenten steht ab sofort eine neue Informationsplattform über die Tiefengeothermie zur Verfügung. Unter www.geothermienews.de bietet die Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung (BMKB) aus ...

Alle Meldungen von Dr. Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z