Benannte Stelle Interoperabilität: TÜV NORD ist Zertifizierer für grenzüberschreitenden Bahnverk

Benannte Stelle Interoperabilität: TÜV NORD ist Zertifizierer für grenzüberschreitenden Bahnverkehr

ID: 781081

Benannte Stelle Interoperabilität: TÜV NORD ist Zertifizierer für grenzüberschreitenden Bahnverkehr



(pressrelations) -
Luxemburg: TÜV NORD Luxembourg ist jetzt Benannte Stelle für Eisenbahn-Interoperabilität und darf damit europaweit Komponenten und Teilsysteme für den Bahnverkehr auf Grundlage der Richtlinie 2008/57/EG zertifizieren.

Wer in Europa ein neues Schienenfahrzeug auf den Markt bringt, eine Strecke mit einem neuen Zugsicherungssystem ausrüstet, einen Bahnhof oder eine Brücke neu baut, der benötigt hierzu Zertifikate einer benannten Stelle. Diese prüft, ob die Teilsysteme oder Komponenten den EU-weit festgelegten Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) entsprechen. Bei Einhalten dieser technischen Spezifikationen sind die grundlegenden Anforderungen für den durchgängigen, grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr, die sogenannte Interoperabilität, erfüllt.

TÜV NORD Luxembourg wurde im Herbst als Notified Body Interoperability bei der Europäischen Kommission benannt und darf damit nun europaweit die Konformität zu den TSI bewerten. Darüber hinaus hat TÜV NORD Luxembourg im Sommer die Anerkennung als Designated Body für Luxemburg erhalten und prüft hier nach den zusätzlich vorhandenen nationalen Anforderungen Luxemburgs. Eines der ersten Projekte von TÜV NORD Luxembourg als Notified Body ist die derzeit laufende Zertifizierung eines Güterwagens nach TSI Fahrzeuge - Güterwagen, TSI Lärm und TSI Sicherheit in Eisenbahntunneln.

"Zertifizierungen nach den verschiedenen TSI werden immer wichtiger als Voraussetzung für die nationale Zulassung. Daher freuen wir uns sehr, dass wir nun auch diese Leistung für die Bahnbranche im TÜV NORD Konzern anbieten können", so Ingo Willenbockel, Geschäftsführer TÜV NORD Luxembourg.

Voraussetzung für die Anerkennungen als Notified Body und Designated Body war die Akkreditierung von TÜV NORD Luxembourg als Zertifizierungsstelle für Produkte im Bereich Eisenbahn-Interoperabilität. Die Akkreditierung erfolgte in Abstimmung mit der Akkreditierungsstelle Luxemburgs, dem Office Luxembourgeois de l?Accredition et Surveillance OLAS, durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS.



TÜV NORD Luxembourg wurde im Dezember 2011 gegründet. Das Unternehmen bietet gemeinsam mit anderen TÜV NORD Gesellschaften vor allem in Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und Deutschland umfassende bahntechnische Dienstleistungen an. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die EG-Konformitätsbewertung auf Grundlage der TSI.

Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsfeldern gehören Industrie Services, Mobilität und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche.
Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Annika Burchard Telefon +49 (0) 40 8557-1421, Fax -19018325
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Annika Burchard Telefon +49 (0) 40 8557-1421, Fax -19018325
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo



drucken  als PDF  an Freund senden  Xytos International reicht Prospekt für den Entry Standard der Frankfurter Börse ein Nachgeschmack des Schicksals ? neuer Roman über die Irrungen und Wirrungen auf der Suche nach Glück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2012 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781081
Anzahl Zeichen: 3648

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benannte Stelle Interoperabilität: TÜV NORD ist Zertifizierer für grenzüberschreitenden Bahnverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z