Saubere Schifffahrt
SGS zertifiziert europaweit erste Bordkläranlage für Binnenschiffe
Damit Kläranlagen auf Binnenschiffen eine Betriebsgenehmigung erhalten, müssen sie ein umfangreiches Prüfverfahren durchlaufen. In Deutschland ist SGS Institut Fresenius der einzige von der Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommission/Schiffseichamt (ZSUK) anerkannte technische Dienst zur Überprüfung der behördlich festgelegten Anforderungen. So haben die SGS-Experten die Bordkläranlage der Martin Membrane Systems AG unter realistischen Bedingungen einem 30-tägigen Dauertest unterzogen und deren Reinigungsleistung überwacht. Die organische Belastung der behandelten Abwässer durfte dabei während des Betriebes fest definierte Grenzwerte nicht überschreiten.
Neben der Zertifizierung von Bordkläranlagen übernimmt die SGS-Gruppe Deutschland auch in anderen umweltsensiblen Bereichen der Schifffahrt eine Vorreiterrolle. So entwickelt die Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft aktuell in einem weltweit einmaligen Forschungsprojekt das Probenahme- und Analytikverfahren zur Kontrolle von Ballastwasser, das Frachtschiffe auf See stabilisiert, aber oftmals verunreinigt ist. Darüber hinaus gehören auch die Überwachung von Schiffsemissionen, Typprüfungen von Ölabscheidern, Ölanalysen, Zertifizierungen im Energiemanagement als auch die Berechnung von des CO2-Fußabdrucks zum "Green Shipping"-Leistungsangebot der SGS-Gruppe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SGS-Gruppe Deutschland
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit rund 70.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.350 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
Mehr Informationen unter: www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
torsten.laub(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de
Datum: 11.12.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781093
Anzahl Zeichen: 2321
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-30101-298
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saubere Schifffahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGS-Gruppe Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).