Macht das Leben leichter!

Macht das Leben leichter!

ID: 781282

3M ESPE Ketac Cem Plus Automix Glasionomer-Befestigungszement




(PresseBox) - Im Januar 2013 führt 3M ESPE eine neue Generation des Glasionomer-Befestigungszements Ketac Cem Plus ein. Die optimierte Zusammensetzung und die Verfügbarkeit in einer Automix-Spritze sorgen für noch mehr Anwenderfreundlichkeit: So entfällt die Notwendigkeit des manuellen Anmischens und der Zement lässt sich nach der Eingliederung anhärten, um die Entfernung von Materialüberschüssen zu vereinfachen. Der neue, günstige kunststoffmodifizierte Glasionomer-Befestigungszement gibt Fluorid ab und ist wie bisher insbesondere für die definitive Eingliederung von Restaurationen aus Metall bzw. Metallkeramik geeignet. Neu ist die Empfehlung zur Befestigung implantatgetragener Restaurationen.
Der Vorgänger des selbsthärtenden, radiopaken und fluoridfreisetzenden Befestigungszements wurde von Zahnärzten weltweit millionenfach für die Eingliederung Restaurationen verwendet. Das Indikationsspektrum ist breit, es umfasst die Befestigung von metallischen, metallkeramischen und oxidkeramischen Kronen und Brücken, Inlays und Onlays sowie Wurzelstiften und kieferorthopädischen Apparaturen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glasionomerzementen weisen die kunststoffmodifizierten Zemente eine höhere Festigkeit und geringere Löslichkeit auf, die zu einer langfristigen Randintegrität führen. Das Risiko postoperativer Sensitivitäten ist äußerst gering. Eine besondere Eigenschaft ist auch der Aufbau einer molekularen Bindung des Materials mit der Zahnsubstanz, die vollständig ohne Vorbehandlung oder Konditionierung des Zahnes initiiert wird.
Zu den bedeutendsten neuen Features des weiterentwickelten Zements zählen die Verfügbarkeit in einer Automix-Spritze sowie die Möglichkeit, das Material anzuhärten und Überschüsse danach problemlos zu entfernen. Dies unterscheidet Ketac Cem Plus von anderen Glasionomerzementen. Die Automix-Spritze ermöglicht ein präzises Anmischen und fexibles Dosieren sowie die direkte Applikation des Zementes in die Restauration. Nach Eingliederung dieser wird das Material für fünf Sekunden angehärtet. Hierdurch wird die Bildung einer Netzwerkstruktur aus Kunststoff initiiert, die die sofortige und einfache Entfernung überschüssigen Materials ermöglicht.


Dank Optimierung der Zusammensetzung von Ketac Cem Plus stellt 3M ESPE Zahnärzten ein klinisch bewährtes, günstiges Material mit zukunftsweisenden Eigenschaften zur Verfügung, das vereinfachte Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis ermöglicht.
Über 3M ESPE
Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter [url=http://www.3m.de]www.3m.de[/url] oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
3M, ESPE und Ketac sind Warenzeichen der 3M Company oder der 3M Deutschland GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter [url=http://www.3m.de]www.3m.de[/url] oder auf Twitter (at) 3M_Die_Erfinder
3M, ESPE und Ketac sind Warenzeichen der 3M Company oder der 3M Deutschland GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wegweisend - Der neue THERA-Trainer e-go Vitronic und Bausch + Ströbel kooperieren enger: Erfolgsduo für Abfüll- und Verschließmaschinen in der Pharmaindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781282
Anzahl Zeichen: 3618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macht das Leben leichter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z