Kommunen nicht schwarzen Peter zuschieben

Kommunen nicht schwarzen Peter zuschieben

ID: 78135

Kommunen nicht schwarzen Peter zuschieben



(pressrelations) - Die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Reform der Jobcenter wird in dieser Legislatur nicht mehr stattfinden. Union und SPD konnten sich auf kein gemeinsames Konzept einigen. Dazu erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping:

Auf Kosten der Betroffenen und der Mitarbeiter in den Jobcentern setzen Union und SPD die Entscheidung bis zum Wahltag aus. Dies ist erneut eine Niederlage für die SPD, die sich mit ihren Vorschlägen nicht durchsetzen kann. Die Union spekuliert auf eine künftige Koalition mit der FDP, um dann den Kommunen den schwarzen Peter zuzuschieben. Sie sollen nach Vorstellung der Union künftig für Erwerbslose zuständig sein. Damit wird der kommunalen Konkurrenz um den höchsten öffentlichen Zuschuss für die Wiedereingliederung von Erwerbslosen Tür und Tor geöffnet. Einen solchen kommunalen Kannibalismus darf es nicht geben.

Arbeitslosigkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. DIE LINKE sagt eindeutig: Arbeitslosigkeit darf nicht kommunalisiert werden. Wir fordern eine bundesweite Bündelung der arbeitsmarktpolitischen Aufgaben unter dem Dach der Bundesagentur für Arbeit. Voraussetzung dafür ist, dass die Bundesagentur ihren sozialpolitischen Auftrag annimmt und nicht nur rein betriebswirtschaftlich agiert.

Durch die Hartz-Gesetze hat sich die Situation von Millionen Erwerbslosen und ihren Familien verschlechtert. DIE LINKE bleibt dabei:
Hartz IV muss weg.


URL: www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsprojekte: Land könnte auch Geld für Haltestellen und neue Bahnen und Busse bereitstellen Gate-Treiber von Fairchild Semiconductor ermöglichen höhere Treibstoffeffizienz in Automobil-Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78135
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunen nicht schwarzen Peter zuschieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z