Gut 3 Prozent für Festgeld

Gut 3 Prozent für Festgeld

ID: 781362

Gut 3 Prozent für Festgeld



(pressrelations) -
Die besten Zinsen gibt es aktuell bei Internetbanken. Das zeigt der Test von 100 Banken in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Große Filialbanken haben es in der Untersuchung nicht unter die Top-Anbieter geschafft. Doch immer wieder sind kleine niedergelassene Banken wie zum Beispiel die Hanseatic Bank vorne dabei.

Testsieger beim Festgeld mit dreijähriger Laufzeit ist die österreichische VTB Direktbank mit 3,10 Prozent pro Jahr. Spitzenreiter beim Tagesgeld ist MoneYou, die Onlinemarke der niederländischen ABN Amro Bank mit einer jährlichen Rendite von 2,12 Prozent. Bei MoneYou und der VTB Direktbank sind im Pleitefall - wie bei allen ausländischen Banken mit Sitz in der Europäischen Union - 100 000 Euro pro Kunde gesetzlich geschützt.

Im Test von Finanztest werden auch Kombiangebote, Einmalanlagen mit vorzeitiger Ausstiegsmöglichkeit und unbefristete Anlagen mit variablen Zinsen untersucht. Anleger, die nicht sicher sind, wann sie ihr Spargeld brauchen, können beispielsweise ein Kombiprodukt aus Tages- und Festgeld abschließen. Die Zinsen für diese Angebote liegen nur wenig unter denen für reine Festgeldangebote. Trotzdem können Sparer über den Tagesgeldanteil jederzeit verfügen.

Der ausführliche Test Sparzinsen erscheint in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 12.12.2012 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/thema/festgelder abrufbar.


Pressekontakt:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Burgbacher: Deutschland im internationalen Wettbewerb um Fachkräfte in der Pflege WGF AG Insolvenz - Fachanwalt berät Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781362
Anzahl Zeichen: 2015

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut 3 Prozent für Festgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z