Neue Westfälische (Bielefeld): SPD fordert "Stoppschild" für Rüstungsexporte nach Saudi

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD fordert "Stoppschild" für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

ID: 781497
(ots) - Der SPD-Verteidigungsexperte Hans -Peter Bartels
wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor "eine völlig neue
Sicherheitspolitik" zu verfolgen und die bisher gültigen
Rüstungs-Exportrichtlinien über Bord zu werfen. "Wir brauchen ein
klares Stoppschild für solche Staaten, die unter die bisherigen
Rüstungsexport-Beschränkungen fallen", sagte Bartels anlässlich der
aktuellen Stunde im Bundestag zum Thema Rüstungsexporte der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe). Der
SPD-Politiker ergänzte: "Aus meiner Sicht gibt es Staaten, die für
Waffenexporte gänzlich ungeeignet sind, dazu gehört Saudi-Arabien".
Dass die Bundesregierung offenbar den Verkauf von Leopard 2-Panzern
an Riad genehmigt hat und auch über den Export von Panzern des Typs
Boxer nachdenkt, hält Bartels für einen Verstoß gegen die unter
Rot-Grün verschärften Rüstungsexport-Richtlinien. Für die SPD stellt
der Verteidigungsexperte fest: "Wir würden weder Leopard noch Boxer
nach Saudi-Arabien liefern." Denn entscheidend sei, ob das Land die
Menschenrechte einhalte und ob es sich um ein Spannungsgebiet
handele. Auch dass die Rüstungswirtschaft auf vertärkte Exporte
dränge, "ist kein Grund für die Zusammenarbeit mit autoritären,
menschenverachtenden Regimen." Es gebe den "begreiflichen Wunsch der
Industrie, ihre Kapazitäten auszulasten, aber es steht in den
Export-Richtlinien, dass genau das kein Kriterium sein kann", so
Bartels. Außerdem werde es auch in der geschrumpften Bundeswehr
"durchaus bedeutende neue Vorhaben geben, zum Beispiel große
Transporthubschrauber oder neue Patrouillenschiffe." Der
SPD-Politiker bemängelte zudem die mangelnde Transparenz: "Positive
Exportbeschlüsse der Bundesregierung müssen zeitnah veröffentlicht
werden, nicht erst anderthalb Jahre später im Rüstungsexportbericht"


forderte Bartels.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: IMK-Chef Horn macht Bundesregierung für Probleme bei Opel mitverantwortlich Regino-Preis würdigt Justizberichterstattung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781497
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD fordert "Stoppschild" für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z