Dell präsentiert neue Management-Lösung für iOS und Android
Frankfurt am Main, 12. Dezember 2012 – Dell hat heute mit KACE K3000 eine neue Mobile-Management-Lösung angekündigt. Mit ihr können IT-Verantwortliche sowohl unternehmenseigene als auch private Mobilgeräte mit den Betriebssystemen iOS sowie Android verwalten und sichern.
Mit der Mobile-Management-Lösung KACE K3000 können IT-Abteilungen diese Geräte einfach unterstützen und absichern. Die neue Anwendung lässt sich eigenständig nutzen oder integriert in KACE K1000, die Dell-Lösung für das umfassende System-Management. In diesem Fall steht den Unternehmen ein leicht bedienbares und leistungsfähiges Komplettsystem zur Verfügung, mit dem sich sämtliche Endpunkte von Desktops und Laptops über Server bis zu Mobilgeräten effizient überwachen und nachverfolgen lassen.
Die Leistungsmerkmale von K3000 im Einzelnen:
* Sicherheits-Setup in einem Schritt: Die Lösung kann schnell eingerichtet werden – inklusive der drahtlosen Bereitstellung von Agenten auf den Endgeräten
* Unterstützung gängiger Smartphones und Tablets: iPhones und iPads mit den Betriebssystemen iOS 4, 5 und 6 sowie Android-C2DM-fähige Smartphones und Tablets ab der Version 2.2
* Gerätesicherung und Policy Management: Zum Schutz ihrer Daten können Unternehmen Profile verwalten, Geräte sperren und Daten per Fernzugriff löschen
* Applikationsmanagement: Anwendungen lassen sich einfach auf alle Mobilgeräte verteilen
* Nur eine Konsole für sämtliche Endpunkte: Wird die K3000-Lösung integriert in die System-Management-Lösung K1000 genutzt, haben Administratoren mit nur einer einzigen Konsole alle mobilen Endgeräte, PCs und Server im Blick.
Die neue Lösung ergänzt Dells Mobile-Management-Portfolio. Es umfasst nun die K3000-Lösung, den Dell Wyse Cloud Client Manager sowie Dell MDM (Mobile Device Management). Dell kann damit aus einer Hand Unterstützung für die gesamte Palette an mobilen Endgeräten bieten. Zusätzlich steht ein umfassendes Angebot an entsprechenden Vor-Ort-Managed-Services von Dell bereit.
K3000 wird im Januar 2013 zunächst an Anwender der Dell-KACE-System-Management-Lösungen ausgeliefert. Voraussichtlich im Frühjahr 2013 ist die neue Anwendung allgemein verfügbar.
„Der Trend zu BYOD ist weit verbreitet. 57,1 Prozent aller Vollzeitkräfte nutzen private Mobilgeräte auch in der Arbeit“, sagt Richard Absalom, Analyst beim Marktforscher Ovum und Autor der bis dato umfangreichsten BYOD-Studie. „Wir haben herausgefunden, dass die Haltung gegenüber BYOD stark von kulturellen Aspekten und persönlichen Einstellungen abhängt. In den stark wachsenden Märkten wird es außerdem schneller übernommen als in den reiferen Märkten Westeuropas. BYOD stellt IT-Verantwortliche vor eine große Herausforderung: Sie müssen die Unternehmensdaten auf den Privatgeräten absichern und gleichzeitig einen Geschäftsnutzen aus deren Einsatz ziehen. Dieser Bedarf hat einen wettbewerbsintensiven Markt für Mobility-Management-Dienste geschaffen.“
Weitere Informationen zu Dell und den System-Management-Lösungen KACE sind unter http://www.dell.de und http://www.kace.com/de abrufbar.
KACE auf Twitter: http://twitter.com/DellKACE
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und dell.xing.com. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Anna Dierking
PR-COM
+49 89 59997 758
anna.dierking(at)pr-com.de
Datum: 12.12.2012 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781681
Anzahl Zeichen: 3849
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Dierking
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell präsentiert neue Management-Lösung für iOS und Android"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).