Demokratie und soziale Rechte in Gefahr: Zeitbombe europäische Fiskal- und Wirtschaftsunion

Demokratie und soziale Rechte in Gefahr: Zeitbombe europäische Fiskal- und Wirtschaftsunion

ID: 781850

Demokratie und soziale Rechte in Gefahr: Zeitbombe europäische Fiskal- und Wirtschaftsunion



(pressrelations) -
  • Attac-Protest am Donnerstag vor EU-Vertretung in Berlin
  • Europäisches Haus, Pariser Platz, Berlin
  • Morgen, Donnerstag, 13. Dezember, 15.15 Uhr
Die geplante Fiskal- und Wirtschaftsunion bedeutet eine neue Attacke gegen soziale Rechte und Demokratie in Europa: Sozialabbau, Lohnzurückhaltung, Abbau des öffentlichen Sektors, Deregulierung und Privatisierung wären die Folge. Zudem gibt es für die demokratische Kontrolle eines möglichen Eurozonen-Budgets bislang kein tragfähiges Modell.

In vielen Ländern Europas formiert sich dagegen Widerstand. Zahlreiche Bewegungen mobilisieren für einen europaweiten Aktionstag zum EU-Frühlingsgipfel im März. Auch der EU-Gipfel in dieser Woche wird von Protest begleitet.

Unter dem Motto "Zeitbombe neoliberale Wirtschafts- und Fiskalunion: Die Kürzungspolitik sprengt Europa" demonstrieren Attac-Aktive am Donnerstag vor der Vertretung der EU-Kommission in Berlin. Zu sehen sein wird ein großes Banner mit der englischen Aufschrift "Timebomb Fiscal and Economic Union. Austerity Blasts Europe!". Dabei kleben sich die Aktivistinnen und Aktivisten ihre Münder mit schwarzem Klebeband zu, um so gegen das aktuelle Demonstrationsverbot in Brüssel zu protestieren.

Wegen angeblicher Sicherheitsbedenken sind während des Gipfeltreffens jegliche Proteste im Brüsseler Regierungsviertel untersagt worden. Davon betroffen ist auch eine von Attac angemeldete internationale Aktion.

Die Aktion in Berlin ist gut geeignet für eine Bild- und Textberichterstattung. Vor Ort stehen Ihnen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zur Verfügung.


Weitere Informationen:



Für Rückfragen:

Yvonne Martin, Attac-Projektgruppe Eurokrise, Tel. 0163 1707 975 (zur Aktion)
Christoph Mayer, Attac-Projektgruppe, Tel. 0157 7322 124
Alexis Passadakis, Attac-Rat, Tel. 0170 2684 445 (zur Abschlusserklärung)Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:

Yvonne Martin, Attac-Projektgruppe Eurokrise, Tel. 0163 1707 975 (zur Aktion)
Christoph Mayer, Attac-Projektgruppe, Tel. 0157 7322 124
Alexis Passadakis, Attac-Rat, Tel. 0170 2684 445 (zur Abschlusserklärung)



drucken  als PDF  an Freund senden  Sage macht seine Software?E-Bilanz ready? Europas Investitionsbank will zum Projektentwickler werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781850
Anzahl Zeichen: 2684

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratie und soziale Rechte in Gefahr: Zeitbombe europäische Fiskal- und Wirtschaftsunion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z