Fahrzeugsicherheit 2020: Nicht nur für Dummies
ID: 78186
Fahrzeugsicherheit 2020: Nicht nur für Dummies
Wiesbaden/Leipzig, 17. März 2009. Das Jahr 2009 bringt die Fahrzeugsicherheit auf neuen Kurs – und das nicht nur, weil Autokäufer neben spritsparenden und umweltverträglichen Modellen immer höhere Sicherheitsstandards fordern. Seit Februar gelten auch neue EuroNCAP (European New Car Assessment Program)-Richtlinien für die Bewertung der Fahrzeugsicherheit. Wie „Integrated Safety“, also die Vernetzung verschiedener Sicherheitssysteme, in Zukunft aussehen muss, diskutieren Experten deshalb beim 10. crash.tech-Kongress. Im Rahmen der Messe Auto Mobil International (AMI) 2009 präsentieren ATZlive und TÜV SÜD Automotive die Veranstaltung vom 31. März – 01. April 2009 im Congress Center Leipzig.
Die bevorstehende Gradwanderung lautet: „Aktive Sicherheitssysteme im Spannungsfeld von Kundenerwartungen, technischer Umsetzbarkeit und Sicherheitsanforderungen“. Zu diesem Thema referiert Udo Steininger von der TÜV SÜD Automotive GmbH über die Schwierigkeit, unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Denn passive Sicherheit alleine wird in Zukunft nicht mehr ausreichen. Die neuen Vorgaben der Europäischen Union verlangen umfassende Maßnahmen, um alle Verkehrsteilnehmer zu schützen. Die Herausforderung für die Automobilindustrie besteht deshalb darin, intelligenten Insassenschutz und Fahrerassistenzsysteme bestmöglich miteinander zu verbinden. Für die Fahrzeugsicherheit 2020 ist „Integrated Safety“ gefragt.
Welche Ansätze erfolgversprechend sind und wie diese bewertet werden können, diskutieren Branchenexperten nun bei der crash.tech 2009. Nur umfassende Prozesse, Funktionen und Systeme werden in Zukunft zum Ziel führen. Wenn ein Fahrzeug nach den neuen EuroNCAP-Richtlinien in nur einer der vier Testkategorien schlecht abschneidet, wirkt sich das negativ auf die Gesamtbeurteilung aus. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, stehen deshalb an den beiden Kongresstagen Fachvorträge zu allen zentralen Schwerpunktthemen auf dem Programm: Versuch und Simulation, Insassensicherheit und Fußgängerschutz, Verbraucherschutztests und spürbarer Systemnutzen für den Autofahrer.
Weitere Informationen zur crash.tech 2009 sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf dem Portal: www.atzlive.de
ATZlive und TÜV SÜD Automotive präsentieren die 10. crash.tech im Congress Center Leipzig vom 31. März – 01. April 2009.
ATZlive ist eine Marke von Springer Automotive Media | GWV Fachverlage GmbH.
GWV Fachverlage ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Markus Fertig M.A. | PR-Referent
Tel. +49 (0)611. 7878-181 | Fax +49 (0)611.7878-451
markus.fertig@gwv-fachverlage.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78186
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrzeugsicherheit 2020: Nicht nur für Dummies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWV Fachverlage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).