Obstler und Schnaps aus dem iPhone

Obstler und Schnaps aus dem iPhone

ID: 782305

Schnapsbrennen: Ein altes Handwerk im App-Zeitalter



Schnapsbrennen mit dem iPhone: Die App für den feinen Obtsler.Schnapsbrennen mit dem iPhone: Die App für den feinen Obtsler.

(firmenpresse) - Kempten, Dezember 2012. Die Kunst des Schnapsbrennens war schon den Ägyptern und den Griechen bekannt. Im Mittelalter waren es Mönche, die aus der Maische erste Obstler und Schnaps brannten. Bis heute hat sich das Schnapsbrennen weiterentwickelt, immer mehr entdecken das Schnaps Selber Brennen als neues Hobby. Mit der App "Schnapsbrennen" finden nun Birnenschnaps, Marillenschnaps und Co den Weg ins digitale Zeitalter.

Mit der richtigen Auswahl der Obstsorten fängt es an: welche Obstsorten sollen in welchem Mischerhältnis gebrannt werden? Die iphone App hilft hier bei der Dokumentation der Obstarten, der Sorten und der Mengen. Damit kann auch die Maische und das Einmaischen in der App festgehalten werden. Über eine Rechnerfunktion kann die voraussichtliche Alkoholausbeute ermittelt und gespeichert werden. Guter Schnaps wird von vielen Faktoren beeinflusst. Will der Brenner eine annähernd gleichbleibende Qualität halten, muß er viele Faktoren berücksichtigen: Obstsorte, Mischverhältnis, Wasserzugabe, Enzymezugaben, pH-Wert, Gärtemperatur, Gärzeitraum: all diese Daten erfasst die App. So kann der Brenner im nächsten Jahr Orientierungswerte für eine neue Maische und einen neuen Brennvorgang ablesen.
Über die Funktionen "Rechner" und "Tabellen" können weitere wichtige Kenngrößen für das Schnapsbrennen ermittelt werden: wie viel Wasser soll zugefügt werden? Wie groß ist die tatsächliche Alkoholausbeute? Wie kann der Zuckergehalt des Obstsaftes ermittelt werden? Schleßlich listet das "Brenntelegramm" als eine Art Checkliste die wichtigsten Schritte für Maische, alkoholische Gärung, Brennvorgang, Schnaps und Obstler auf.

Die Verwaltung der eigenen Schnäpse ist aufwändig für die App entwickelt worden: der Brenner hat für seinen Schnaps mehrere Etikettenvorlagen zur Auswahl und kann im Smartphone eigene Etiketten erstellen. Diese können per email oder über iTunes exportiert und gedruckt werden.



Im Bereich "Wissen" werden viele Fachbegriffe, Destillatfehler und viele weitere wichtige Daten für das Brennen erläutert. Die App "Schnapsbrennen" ist in Anlehnung an das gleichnamige Buch von Josef Pischl aus dem Stocker Verlag entwickelt worden. Das Buch wurde zum Besteller: über 150 000 Leser nutzen bereits das Wissen über Schnapsbrennen und Schnaps selber brennen.

Die App "Schnapsbrennen" vom App-Verlag gibt es im App Store:

https://itunes.apple.com/de/app/schnapsbrennen/id581873963?mt=8Schnapsbrennen bei iTunes
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die App-Verlag GmbH wurde 2011 in Kempten gegründet. Applikationen für iPhone und iPad werden bereits seit Anfang 2010 entwickelt. Der App-Verlag konzentriert sich in erster Linie auf "Grüne Themen" wie Natur, Tiere, Jagd, Landleben und Landwirtschaft. Schwerpunkt sind Jagd Apps und Apps für Jäger. Viele Apps werden selbst entwickelt und verlegt, andere Apps werden in Kooperation oder als Auftragsproduktion umgesetzt. www.appverlag.com



PresseKontakt / Agentur:

wk&f KOMMUNIKATION
Peter Felser
Albert-Einstein-Straße 10
87437 Kempten
info(at)appverlag.com
0831-6972480
http://www.appverlag.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Stonewood WOAZ Single Wheat Malt Whisky - Qualität VILLA BELLA: Frischer Wind in der Münchner Schönheitschirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2012 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782305
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Felser
Stadt:

Kempten


Telefon: +49 (0)831 697 2 48 23

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obstler und Schnaps aus dem iPhone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der App Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterdienst App auch im Sommer nutzbar ...

Eigentlich dokumentiert die Winterdienst App "Winter Pro" sämtliche Tätigkeiten rund ums Schneeräumen und Salzstreuen. Wenn Mitarbeiter von Kommunen auf den Räumfahrzeugen die Winterdienst App aktivieren, herrschen draußen Minusgrade o ...

IT Innovationspreis für Winterdienst App ...

Kempten, April 2016. Die App "Winter Pro" für den Winterdienst (http://www.winter-pro.de) hat den Innovationspreis IT bekommen. Damit zählt die Winterdienst-App zur Bestenliste für innovative Lösungen und Produkte im Jahr 2016. "F ...

Schneeräumen mit dem Smartphone ...

Kempten, Dezember 2015. Irgendwann kommt der Winter mit Schnee und Eis vielleicht doch: Winterdienst bedeutet Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und funktionierende Technik. Gleichzeitig gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Bli ...

Alle Meldungen von Der App Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z