Rösler: Neue Chancen für deutsche Unternehmen in Lateinamerika
ID: 782348
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die lateinamerikanischen Länder Kolumbien, Peru, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama sind wichtige Absatzmärkte für die deutsche Wirtschaft. Die Zustimmung des Europäischen Parlaments zu EU-Handels- und Assoziierungsabkommen mit diesen Staaten macht eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit möglich. Wir geben unseren Unternehmen damit die Chance, von der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu profitieren. Mit den Abkommen schaffen wir vor allem für innovative kleine und mittlere Unternehmen mehr Rechtssicherheit. Das Bundeswirtschaftsministerium war an den Verhandlungen und dem Abschluss intensiv beteiligt. Um die deutsche Wirtschaft in der Region zu unterstützen, wird Lateinamerika ein Schwerpunkt meiner Besuchsreisen im kommenden Jahr sein."
Mit über 118 Millionen Einwohnern und Wachstumsraten von 5,9% in Kolumbien, 6,9% in Peru und 10,6% in Panama gehörten die Staaten im Jahr 2011 zu den dynamischsten Volkswirtschaften weltweit. Mit der 2011 gestarteten Initiative "Neue Zielmärkte" unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium deutsche Unternehmen gerade auch im Hinblick auf neue und sich stark entwickelnde Märkte in ausgewählten Ländern Lateinamerikas.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2012 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782348
Anzahl Zeichen: 1837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Neue Chancen für deutsche Unternehmen in Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).