Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Lobbyisten-Skandal im Gesundheitsministerium Schranken set

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Lobbyisten-Skandal im Gesundheitsministerium
Schranken setzen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 782401
(ots) - Dass im Gesundheitswesen, wo es um die
Verteilung von Milliarden Euro geht, Lobbyisten mit ganz harten
Bandagen kämpfen, ist hinlänglich bekannt. Doch dass nun ein
Interessenvertreter der Apothekerschaft gemeinsam mit einem
IT-Spezialisten heimlich die Computer im Gesundheitsministerium
ausgespäht haben soll, ist eine neue Qualität. Offenbar schreckt der
Lobbyismus in seiner aggressivsten Form nicht vor kriminellen
Handlungen zurück. Dass hier das FDP-geführte Ministerium derart
dreist ausgespäht wurde, unterstreicht die Härte des Kampfes um Geld
und Einfluss - schließlich sind gerade die Liberalen bisher nicht als
sonderlich apothekerfeindlich aufgefallen. Dass die Apothekerverbände
nun alle Schuld von sich weisen, dient nicht der Aufklärung.
Offensichtlich haben sie die Informationen genutzt, weil sonst der
Maulwurfverdacht nicht aufgekommen wäre. Und dass diese kriminelle
Energie damit zu tun hat, dass irgendjemand für solche Informationen
bezahlt hat, dürfte außer Frage stehen. Dass Interessengruppen
versuchen, ihre Anliegen bei der Politik vorzutragen, ist nicht
falsch - solange sie sich dabei an Recht und Gesetz halten. Da aber
das Lobbywesen immer wieder dazu neigt, Grenzen zu überschreiten, und
es etwa auch schon Ärger gab wegen externer Personen, die in
Ministerien an Gesetzen mitgewirkt haben, sollte in diesem
unübersichtlichen Graubereich mehr Transparenz einziehen. Ein großer
Schritt wäre ein verpflichtendes Lobbyistenregister, wie es zum
Beispiel in den USA existiert. Organisierte Interessengruppen müssten
dann ihre Auftraggeber, ihre Kunden, Finanzquellen, Budgets und
inhaltliche Schwerpunkte offenlegen. Berufslobbyisten arbeiten gerne
verdeckt - dieser Heimlichtuerei grundsätzlich Schranken zu setzen
wäre segensreich für unsere Demokratie.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Schwäbische Zeitung: Alle Zahlen auf den Tisch! - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782401
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Lobbyisten-Skandal im Gesundheitsministerium
Schranken setzen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z