Gratis Shorty
(PresseBox) - LOGINventory ist eine Lösung zur automatisierten Bestandsaufnahme von Hardware- und Software-Komponenten in IT-Netzwerken. LOGINventory dokumentiert alle IT-Assets im Netzwerk ohne lokale Installation oder Ausführung eines Client-Agenten auf den zu inventarisierenden Systemen. Mit Hilfe der Windows PowerShell können für die automatisierte Analyse von Komponenten Scripts gestartet werden. Über die Management Console lassen sich die erfassten Daten analysieren und um manuelle Eigenschaften sowie um Asset-bezogene Informationen ergänzen. Die Daten werden zur weiteren Auswertung in einer Datenbank gespeichert. Unterstützt werden MS SQL 2005, 2008 R2, MS-Jet, MySQL, Oracle und PostgreSQL. Die Analyseberichte lassen sich in verschiedenen Dateiformaten darstellen und drucken.
Mit dem integrierten Lizenzmanagement lässt sich feststellen, ob ein Unternehmen zum Beispiel zu wenige oder zu viele Software-Lizenzen besitzt, wann Wartungsverträge ablaufen oder welches Paket wann installiert wurde.
Für kleine Unternehmen oder zum Testen in größeren Umgebungen ist das Programm kostenlos.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2012 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782496
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
142 mal aufgerufen.
Alternativ zu Lizenzen mit unbefristeter Laufzeit bietet Hersteller LOGIN die IT Asset Management Lösung LOGINventory ab sofort auch im Abonnement an. Zum Preis von 3,60 EUR pro Asset nutzen Abo-Kunden die Software für eine Laufzeit von 12 Monaten ...
LOGINventory wächst mit der Version 7 um viele innovative und nützliche Features. Hauptfokus bei der Entwicklung war die Anpassung von LOGINventory an die Herausforderungen aktueller und virtualisierter Umgebungen und deren Software Asset Manageme ...
Die aktuelle Version 6.6 der Netzwerk-Inventarisierungssoftware LOGINventory unterstützt nun auch Microsoft Windows 10. Des Weiteren enthält das LOGINventory6 Download-Paket jetzt standardmäßig eine fertig konfigurierte Microsoft SQL Server 2012 ...