Saxoprint und das 4. Deutsche Wirtschaftsforum
Saxoprint förderte das deutsche Wirtschaftsforum im Jahr 2012

(firmenpresse) - Am 7. Dezember 2012 war das Deutsche Wirtschaftsforum zum 4. Mal Treffpunkt für Entscheider aus Wirtschaft und Politik. Die Veranstaltung debütierte in diesem Jahr in Frankfurt am Main und die Saxoprint GmbH engagierte sich als Förderer der Konferenz. Bereits seit 2009 treffen sich jährlich über 500 Entscheidungsträger um über die Rahmenbedingungen der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb zu diskutieren.
Nachdem für Europa wirtschaftlich gesehen ein turbulentes Jahr zu Ende geht, gab es auf dem 4. Deutschen Wirtschaftsforum für Unternehmer und Politiker Gelegenheit, sich in Hinblick auf die Entwicklung Europas über die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft auszutauschen. Gegenstand der Diskussionen waren natürlich die Währungskrise, die Energiewende sowie die Anforderungen für den globalisierten Wettbewerb der deutschen Unternehmen.
National und international agierende Unternehmen wie die Saxoprint GmbH sind wichtige Träger der deutschen Wirtschaft. „Unsere Kunden präsentieren mithilfe unserer Produkte, die sie über unsere Shopseite www.saxoprint.de bestellen, ihre Waren und Dienstleistungen. Am Standort Dresden wickeln 400 Mitarbeiter Aufträge für ca. 200.00 Kunden, aus verschiedensten Branchen der Wirtschaft, in einem hochinnovativen Maschinenpark ab. Die Wichtigkeit der Wirtschaftsmacht Deutschland haben wir durch die Förderung des deutschen Wirtschaftsforums verdeutlicht“, sagt Patrick Berkhouwer, Geschäftsführer der Saxoprint GmbH.
Referenten auf dem Deutschen Wirtschaftsforum waren in diesem Jahr unter anderen Uli Baur, Chefredakteur des Focus, Dietmar Deffner, Leiter der Wirtschaftsredaktion N24, Gerhard Schröder, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland a. D. und Martin Schulz, Präsident Europäisches Parlament.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Saxoprint
Die Saxoprint GmbH ist ein internationaler Druck-Dienstleister für Digital- und Offsetdruck. Seit der Einführung des Onlineshops meindruckportal.de (jetzt saxoprint.de) im Jahr 2006 vertreibt das Unternehmen seine Produkte ausschließlich über das Internet. Die Saxoprint GmbH beschäftigt derzeit am Hauptsitz in Dresden ca. 400 Mitarbeiter auf 10.000 m² Fläche. Über die Plattform saxoprint.de ermöglicht das Unternehmen Privat- und Geschäftskunden ihre Druckerzeugnisse wie Visitenkarten, Flyer, Prospekte, Plakate und vieles mehr online zu kalkulieren, individuell zu gestalten und zu bestellen.
Weitere Informationen unter: www.saxoprint.de
Lisa Neugebauer
Saxoprint GmbH | Enderstraße 92 c | 01277 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 2044 – 382 | E-Mail: presse(at)saxoprint.de
Lisa Neugebauer
Saxoprint GmbH | Enderstraße 92 c | 01277 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 2044 – 382 | E-Mail: presse(at)saxoprint.de
Datum: 14.12.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782521
Anzahl Zeichen: 1890
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neugebauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 03512044382
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saxoprint und das 4. Deutsche Wirtschaftsforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saxoprint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).