Advent, Advent, die Tanne brennt: Tipps für sichere Weihnachten

Advent, Advent, die Tanne brennt: Tipps für sichere Weihnachten

ID: 782636
(ots) - Kerzen gehören zu Weihnachten einfach dazu - ob
auf dem Adventskranz, der Weihnachtspyramide oder dem Christbaum.
Damit die stimmungsvollen Leuchtquellen nicht zur Gefahr werden,
sollte man einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Das
Immobilienportal Immonet verrät, wie man unbeschadet durch die
Weihnachtszeit kommt.

Kerzen und Tannengrün vertragen sich nicht

Tannenzweige gehen besonders schnell in Flammen auf, wenn sie
bereits länger im heimischen Wohnzimmer stehen und dadurch
knochentrocken sind. Tipps, damit Dekoration oder Baum kein Feuer
fangen:
- Stellen Sie Adventsgestecke oder -kränze immer auf eine
feuerfeste Unterlage und stecken Sie die Kerzen auf Halter
aus Metall.
- Kontrollieren Sie, ob die Kerzen am Weihnachtsbaum
tatsächlich fest in ihren Halterungen sitzen, bevor sie
angezündet werden. Die Kerzen müssen immer in
ausreichendem Abstand zu den Zweigen aufgestellt werden.
Alternative: Verwenden Sie eine elektrische Lichterkette.
Tipps zur Lichterkette finden Sie hier.
- Kerzen am Baum sollten immer von oben nach unten
angezündet werden, andernfalls können Sie sich leicht
verbrennen.
- Lassen Sie die Kerzen nie ganz herunterbrennen und nie
unbeaufsichtigt.
- Stellen Sie für den Ernstfall immer einen Feuerlöscher
oder einen Eimer Wasser und eine Löschdecke neben den
Baum.

Fondue, Haustiere und sichere Leitern

Nicht nur die Dekoration kann zur Gefahr werden, auch andere
Weihnachtstraditionen sind nicht ganz ungefährlich. Ebenso müssen
Haustierbesitzer ein wachsames Auge auf ihre Lieblinge haben.

Essen: Weihnachtszeit ist Fonduezeit. Bevor Sie die Spieße ins


heiße Fett tauchen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen,
denn bereits kleine Spritzer können zu schmerzhaften Brandwunden
führen. Zudem kann sich das Fett, wenn es zu heiß wird, leicht selbst
entzünden. In einem solchen Fall, sollte der Band unter keinen
Umständen mit Wasser gelöscht werden: Es besteht Explosionsgefahr!
Stellen Sie den Topf auf eine feuerfeste Unterlage und drapieren Sie
ihn so, dass er von allen am Tisch gut erreicht werden kann. Stellen
Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des heißen
Topfes stehen.

Weihnachtsbaum schmücken: Um auch die Spitze des Christbaumes
dekorieren zu können, benutzen Sie in jedem Fall eine sichere Leiter.
Stühle oder sonstige wacklige Konstruktionen führen schnell zu
Unfällen. Verwenden Sie nur nichtbrennbaren Baumschmuck.

Haustiere: In der Weihnachtszeit sollten Sie Ihren Vierbeiner
nicht aus den Augen lassen, denn Misteln, Weihnachtssterne und
Schokolade sind Gift für Hunde und Katzen. Auch der Christbaum sollte
gut befestigt werden, damit das Haustier ihn nicht umwirft. Am besten
befestigen Sie ihn mit einer Schnur an der Wand und besorgen einen
soliden Weihnachtsbaumständer. Auf echte Kerzen, zerbrechlichen
Schmuck, Lametta sowie Girlanden sollten Sie verzichten.
Geschenkbänder können ebenfalls zur Falle für ihren Vierbeiner
werden, denn beim Spielen werden diese häufig verschluckt.

Originalmeldung:
http://wohnen.immonet.de/aktuelles/sichere-weihnachten.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Silvester in The London Sky Bar Relocation of headquarters at LGI Logistics Group International GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782636
Anzahl Zeichen: 4057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advent, Advent, die Tanne brennt: Tipps für sichere Weihnachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z