Loewe konkretisiert Maßnahmen zur Restrukturierung

Loewe konkretisiert Maßnahmen zur Restrukturierung

ID: 782641

(PresseBox) - .
- Nachhaltige Senkung der Personalkosten
- Investitionen in neue Produkte und Märkte
- Ausgeglichenes operatives Ergebnis als Ziel für 2013 angestrebt
Die anhaltende Kaufzurückhaltung in der Eurozone beeinträchtigt auch zunehmend den Fernsehgerätemarkt. So ist der Markt für LCD-TVs in Europa in den ersten zehn Monaten 2012 wertmäßig um 7 % zurückgegangen. Dieser Rückgang hat sich in den Monaten August bis Oktober weiter verstärkt. Die europäische Marktschwäche hat in diesem Zeitraum auch den für Loewe mit Abstand wichtigsten Markt Deutschland erreicht. In anderen Loewe Kernmärkten wie beispielsweise in Belgien und Frankreich entwickelten sich die LCD-TV-Umsätze mit Rückgängen von jeweils 22 % noch deutlich schlechter. Für das Geschäftsjahr 2012 muss deshalb - wie bereits berichtet - mit einem Umsatzrückgang und einem negativen Ergebnis (EBIT) in Höhe von rund 20 Mio. Euro gerechnet werden.
Um die Position von Loewe als führende europäische Premiummarke zu festigen und die Profitabilität des Unternehmens wieder herzustellen, hat Loewe das Restrukturierungkonzept geschärft und ausgeweitet. Diese Maßnahmen betreffen sowohl die Leistungsseite (Produkte, Märkte) als auch die Kostenseite.
Im Vertrieb wird Loewe zusammen mit den bewährten Partnern im qualifizierten Fachhandel Marktanteile in Zentraleuropa zurückerobern. Im internationalen Bereich wurden u. a. Partnerschaften mit Fachhandelskooperationen vereinbart und länderspezifische Vertriebskonzepte erarbeitet. Zudem entwickelt das Unternehmen über die angestammten Märkte in Westeuropa hinaus im Rahmen einer Metropolenstrategie das internationale Geschäft in globalen Wachstumsmärkten wie z. B. in Russland und Indien.
Auf Basis der starken Premiummarke Loewe und der vorhandenen Kernkompetenzen des Unternehmens im Bereich von Fernsehgeräten und Audio-Anlagen wird Loewe sich auf neue Produkte sowie bestehende und neue Märkte konzentrieren. So wurde vor wenigen Tagen das neue Home Entertainment System "Loewe Individual" in den Markt eingeführt. Als neue High-End-TV-Linie wird noch vor Weihnachten der "Loewe Reference ID" folgen. Diese exklusive Gerätefamilie ist bis zum persönlichen Unikat konfigurierbar. Zudem wird der neue Produktbereich Loewe Audiodesign, der Anfang 2012 erfolgreich gestartet worden ist, 2013 mit zahlreichen attraktiven Innovationen zu einer ganzen Produktfamilie ausgebaut.


In der Kommunikation werden bereits in den ersten, umsatzstarken Januarwochen mehr als 150 Veranstaltungen im Fachhandel stattfinden. Begleitet wird die Markteinführung der neuen Produkte durch Werbekampagnen, die neben dem Thema "exklusive Individualität" verstärkt auch die durch viele Vergleichstests belegte technologische Kompetenz von Loewe in den Mittelpunkt rücken werden.
Zur Wiedererlangung der Profitabilität des Unternehmens müssen die Kosten nachhaltig entschlossen an das geringere Geschäftsvolumen angepasst werden. Die eingeleiteten Maßnahmen betreffen sowohl Personal- als auch Sachkosten und alle Unternehmensbereiche.
So ist ein Personalabbau um rund 190 Mitarbeiter unumgänglich. "Das branchenbedingt anhaltend geringe Absatz- und Produktionsvolumen und eine veränderte Wertschöpfungslogik in der global geprägten Consumer Electronics Branche machen besonders in diesem Bereich Anpassungen zwingend notwendig", betont Loewe CFO Rolf Rickmeyer.
Im Rahmen eines kurzfristig mit der IG Metall und dem Betriebsrat zu verhandelnden Sanierungstarifvertrages sollen zusätzlich deutliche Einsparungen im Personalbereich erzielt werden, um den Standort Kronach zu sichern.
Auf dieser Basis und einem stabilen Marktumfeld ist das Ziel des Vorstandes, im Geschäftsjahr 2013 bei einem leichten Umsatzwachstum wieder ein ausgeglichenes operatives Ergebnis zu erwirtschaften. Das Gesamtergebnis wird jedoch im kommenden Jahr noch durch Restrukturierungsaufwendungen belastet sein. Für 2014 wird ein weiteres Umsatzwachstum und ein positives operatives Ergebnis angestrebt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Kennzeichenhalter macht Autos zu rollenden Botschaftern der Metropolregion Rhein-Neckar Eigenes Budget und zusätzliche Mitarbeiterkapazität stärkt Wirksamkeit von Change-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2012 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782641
Anzahl Zeichen: 4162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kronach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loewe konkretisiert Maßnahmen zur Restrukturierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loewe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Loewe schafft den Neustart ...

. - Geschäftsbetrieb geht auf neuen Eigentümer über - Premiummarke weiterhin Basis der Loewe Strategie - Neue Loewe Produktwelt zur IFA 2014 - Investitionen im zweistelligen Millionenbereich geplant Beim TV ...

Stargate Capitalübernimmt Loewe ...

Der TV-Hersteller Loewe hat einen neuen Eigentümer: Loewe und die Münchner Unternehmerinvestoren "Stargate Capital GmbH" haben heute einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet. Stargate Capital übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb ...

Loewe: Investorenprozess muss neu beginnen ...

. - Investorengruppe will vom Kaufvertrag zurücktreten - Verhandlungen mit weiterem Investor bereits aufgenommen - Schnelle Einigung möglich Der Investorenprozess für den TV-Hersteller Loewe wurde heute Nachmittag ...

Alle Meldungen von Loewe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z