Stadt Aachen setzt Software ION jetzt auch im Ausbildungsprojekt APROPOS ein
Organisationssoftware durchdringt Verwaltung
Auch der Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten der Stadt Aachen arbeitet bereits mit ION. Er hat mit der Software eine Unternehmerdatenbank aufgebaut, die die verschiedenen Förderungsaktivitäten koordiniert, bündelt und ihre Organisation vereinfacht.
Das Einsatzspektrum von ION dehnt sich auch regional aus. Der kommunale IT-Dienstleister für Stadt und Kreis Aachen, die regio IT, bietet die Lösung jetzt allen seinen Kunden als strategisches Organisationswerkzeug an. Selbst in die Weiterentwicklung von ION hat die regio IT, die auch die städtischen Projekte realisiert hat, investiert: Gemeinsam mit EBO hat sie ein eigenes ION-Webinterface für die dezentrale Dateneingabe im Krass-Projekt entwickelt.
APROPOS ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten der Stadt Aachen und dem Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung (VESBE) e.V. und wird im Rahmen der JOBSTARTER-Initiative aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union/Europäischer Sozialfonds gefördert. Die Initiative hat das Ziel, dem verschärften Mangel an Fachkräften und der sinkenden Ausbildungsbereitschaft der Betriebe entgegenzuwirken und für Auszubildende den Übergang von der Schule zum Beruf zu erleichtern.
Während der zweijährigen Projektlaufzeit werden 50 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen und vorhandene Ausbildungsplatzkapazitäten im Bereich der Produktionstechnologie und angrenzender Dienstleistungen in Aachen erschlossen. Gleichzeitig wird das Projekt diese Stellen - mit Hilfe von ION - passgenau besetzen.
APROPOS bietet zahlreiche Dienstleistungen rund um das Thema Ausbildung an, um so Unternehmen zu entlasten und die Ausbildungsbereitschaft zu erhöhen.
Organisationssoftware ION als Rückgrat-Lösung für die öffentliche Verwaltung
Als "Rückgrat-Lösung" dient ION Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen als Universalwerkzeug für alle Administrations-, Verwaltungs- und Managementaufgaben. Die Mitarbeiter nutzen nur noch eine einzige Software, die ihnen die Instrumente, Informationen, Daten und Dokumente für ihre Aufgaben gebündelt unter einer bedienungsfreundlichen Oberfläche zur Verfügung stellt.
ION bietet für das Unternehmens- und Verwaltungsmanagement strategische Übersicht, etabliert verwaltungsweit strukturierte, rationelle Arbeitsprozesse (Workflows) und ist für die Mitarbeiter eine ergonomische Arbeitsumgebung. Sie verschwenden keine Zeit mit der Bedienung verschiedener Applikationen und Datenbanken oder dem Suchen von Dokumenten in unendlichen Dateiverzeichnissen, kommunizieren kompetent und informiert mit Kunden, Partnern oder Bürgern, arbeiten effektiv in einer effizienten Struktur.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EBO
Die EBO GmbH ist ein Joint Venture der drei Firmen AS/point GmbH, Übach-Palenberg, MCA GmbH, Stolberg, und VEDA GmbH, Alsdorf. Sie bietet aus einer Hand Lösungen für Organisation, Kommunikation und Information. Damit stellt das Unternehmen seinen Kunden eine stabile Plattform zur Verfügung, um Organisation, Management und Kundenbetreuung zu unterstützen und zu rationalisieren. Das Angebotsportfolio setzt sich zusammen aus den Organisations- und CRM-Systemen evo-one(r) für Lotus Notes, ION/5 für Windows-iSeries-Umgebungen und ION für Windows, der Konvy- Unified-Communications-Plattform für Computer Telephonie, Messaging und Fax sowie Archiv- und Dokumentenmanagement-Applikationen, ergänzt um Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen.
Die vereinte Expertise dreier auf ihre Kernkompetenzen fokussierter Unternehmen garantiert, dass die Lösungen einerseits alle Aspekte der Unternehmensführung adäquat abdecken, andererseits auch im Detail von erprobter Qualität sind. Gleichzeitig ermöglicht das Know-how-Spektrum die umfassende Beratung der Kunden, um Management- und Organisationsprozesse konzeptionell zu optimieren.
kappa Delius-Klasing, Stadt Aachen regio-IT
EBO GmbH
Michael Knauff
Carlstraße 50
52351 Übach-Palenberg
Tel. 02451 - 971-129
Fax 02451 - 971-322
E-Mail: mknauff(at)EBO-solution.de
http://www.EBO-solution.de
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
http://www.publizistik-projekte.de
Datum: 18.03.2009 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:
52159 Roetgen
Telefon: 02471 - 921301
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Aachen setzt Software ION jetzt auch im Ausbildungsprojekt APROPOS ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Publizistik Projekte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).