Tiertafel - 7000 Herrschen und 14500 Tiere monatlich - eine traurige Bilanz
ID: 78301
Tiertafel - 7000 Herrschen und 14500 Tiere monatlich - eine traurige Bilanz
Da die Tiertafel Deutschland e.V. (www.tiertafel.de) sich ausschließlich über Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit finanziert, braucht der Verein mehr denn je Unterstützung. Bereits über 1.000 Mitglieder konnte der Verein in den letzten 2 Jahren für seine Sache gewinnen und es kommen immer Neue hinzu.
Damit dies so bleibt, lässt man sich bei der Tiertafel Deutschland e.V. (www.tiertafel.de) einiges einfallen: Am 06.09.2009 findet der „DogWalk“ statt. Bei diesem Charity-Event „erlaufen“ deutschlandweit Hunde zusammen mit Ihren Herrchen, Ausgabestellenleitern und –helfern, Kunden, Paten, befreundeten Vereinen und Sponsoren, Futterspenden für Hund und Katze. Auf einer insgesamt zehn Kilometer langen Strecke sind drei Checkpoints vorgesehen, an denen Sponsoren neben Wasser für die Hunde auch Futterproben und Infomaterial zur Verfügung stellen können. Hinter der Ziellinie winken leibliche Genüsse für alle teilnehmenden Zwei- und Vierbeiner.
Auf diese Art geben die Tiertafel-Kunden etwas zurück und unterstützen ihre örtliche Tiertafel-Ausgabestelle. Auch für Sponsoren ist dies eine tolle Möglichkeit, mit Ihrem Engagement für die Tiertafel, auf sich aufmerksam zu machen. Außer den aktiven Ausgabeorten haben bislang die Städte Düsseldorf, Essen und Hannover die Teilnahme bestätigt, mit weiteren Anmeldungen wird fest gerechnet.
Tiertafel Deutschland e.V. (www.tiertafel.de) wurde 2006 von Claudia Hollm gegründet. Seit der ersten Ausgabestelle im brandenburgischen Rathenow sind mittlerweile 20 neue hinzugekommen und 25 weitere – etwa in Düsseldorf, Nienburg, Kassel oder Hannover – in Planung. In jeder Ausgabestelle gibt es kostenlose Futter- und Sachspenden, sowie Infomaterial und Hilfestellung. Auch Tierphysiotherapeuten, -heilpraktiker und Hundetrainer sind zur fachmännischen Beratung oft vor Ort. Die Futterspenden dienen lediglich als Unterstützung für bedürftige Menschen, die bereits Tiere haben, und sind keinesfalls als gratis rundum Versorgung gedacht. Neuangeschaffte Haustiere und Welpen werden nicht betreut.
Geplant für die Zukunft sind Projekttage an Schulen, an denen Kinder spielerisch über artgerechte Haustierhaltung aufgeklärt werden. An einer Erweiterung des Pflegestellen-Netzwerk zur Unterbringung eines Tieres eines Tiertafel-Kunden im Krankheitsfall des Herrchens, wird fieberhaft gearbeitet.
URL: http://www.tiertafel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78301
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiertafel - 7000 Herrschen und 14500 Tiere monatlich - eine traurige Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tiertafel Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).