Prostaglandinzusatz zum Ebersperma
ID: 78307
Prostaglandinzusatz zum Ebersperma
Absetz-Beleg-Intervall der Sauen wird verkürzt
Ob Zugaben von Prostaglandin F2alpha zum Sperma von Ebern die Beweglichkeit der Spermien erhöht, wurde im Rahmen einer Dissertation an der Universität Kiel untersucht. Dazu wurden verdünnten Spermaportionen von Pietrainebern Prostaglandin in verschiedenen Konzentrationen zugesetzt und die Beweglichkeit der Spermien zu unterschiedlichen Zeitpunkten bestimmt. Bei einem Zusatz von 10 mg Prostaglandin F2alpha pro 90 ml verdünntem Sperma konnte nach 72 Stunden Lagerzeit ein positiver Einfluss auf die Beweglichkeit nachgewiesen werden.
847 produktive Altsauen in drei Ferkelbetrieben wurden mit handelsüblichen Spermaportionen belegt, denen bereits im Verdünnungsprozess während der Aufarbeitung Prostaglandin zugesetzt worden war. Auf Umrauschquote, Abferkelrate sowie das Absetz-Beleg-Intervall wirkte sich der Zusatz positiv aus. Die Anzahl der geborenen und abgesetzten Ferkel, das Geburtsgewicht und das Absetzgewicht pro Wurf blieben unbeeinflusst. Auch bei Zusatz einer Prostaglandin-Zugabe per Injektion in das Inseminat kurz vor der Belegung in einer 4.000 Sauen-Herde konnte das Absetz-Beleg-Intervall der Sauen verkürzt werden, während Abferkelrate, Wurfgröße und Geburtsgewicht auch hier unverändert blieben.
aid, Dr. Sigrid Baars
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78307
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prostaglandinzusatz zum Ebersperma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).