?Gebrauchtsoftware? als Deckmantel für markenrechtsverletzende Angebote

?Gebrauchtsoftware? als Deckmantel für markenrechtsverletzende Angebote

ID: 783311

"Gebrauchtsoftware? als Deckmantel für markenrechtsverletzende Angebote



(pressrelations) -
Gericht untersagt Vertrieb von Echtheitszertifikaten mit nicht zugehörigen Datenträgern

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat eine einstweilige Verfügung wegen markenrechtsverletzender Handlungen gegen einen Gebrauchtsoftwarehändler erlassen (Az.: 3 O 9251/12). Dem Unternehmen wird in der nicht rechtskräftigen Entscheidung untersagt, Microsoft Echtheitszertifikate ("Certificate of Authenticity?, kurz: COA) zusammen mit nicht zugehörigen Datenträgern mit Microsoft Software anzubieten oder in den Verkehr zu bringen. Diese Art des Vertriebs von Microsoft Produkten hatte der BGH bereits 2011 einem anderen Händler untersagt (Entscheidung vom 06.10.2011, Az.: I ZR 6/10). Der Vertrieb solcher rechtsverletzender Software ist nicht neu, erfolgt jedoch gegenwärtig verstärkt unter dem Deckmantel von vermeintlich legaler gebrauchter Software. Thomas Urek, Urheberrechtsexperte von Microsoft dazu: "Aufgrund der Entscheidung des EUGH in Sachen Oracle gegen usedSoft hat sich im Markt die Auffassung etabliert, dass rund um gebrauchte Software alles erlaubt sei. Dem ist natürlich nicht so. Markenrechtswidrig gekennzeichnete Ware darf ein Händler genauso wenig verkaufen wie ein gefälschtes Produkt.? Der nun betroffene Händler von gebrauchter Software ist daher auch keineswegs der einzige Anbieter gegen den Microsoft derzeit juristisch vorgeht.

Bereits im Oktober 2011 hatte der Bundesgerichtshof (AZ: I ZR 6/10) ein klares Signal gesendet: Wiederverkäufer dürfen Sicherungs-CDs eines Microsoft Computerprogramms nicht mit Microsoft Echtheitszertifikaten versehen und in den Verkehr bringen, die zuvor nicht auf den CDs, sondern auf Computern angebracht waren und deren Kennzeichnung dienten. Microsoft kann einen solchen Vertrieb untersagen, weil die Verbindung von Echtheitszertifikat mit den Sicherungs-CDs- den - unzutreffenden - Eindruck hervorruft, Microsoft stehe durch die Verbindung von Datenträger und Zertifikat für die Echtheit des Produkts ein.



Der jetzt ergangene Beschluss wurde vom Landgericht Nürnberg-Fürth erlassen, da der Händler die Produkte nach Nürnberg geliefert hatte. Bei der darauffolgenden Durchsuchung der Geschäftsräume des Gebrauchtsoftwarehändlers durch einen Gerichtsvollzieher in Anwesenheit der Polizei und einer Anwältin von Microsoft wurden mehrere hundert Produkte sichergestellt.

Das BGH Urteil ist unter
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh Art=en sid=08f42c2b50203e140ea94912a4437680 nr=59410 pos=1 anz=2 verfügbar.


Ansprechpartner Microsoft
Heiko Elmsheuser
Leiter Unternehmenskommunikation

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Telefon: +49 (089) 3176-0
Telefax: +49 (089) 3176-1000

Mail: kunden@microsoft.com
URL: http://www.microsoft.com/germany/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner Microsoft
Heiko Elmsheuser
Leiter Unternehmenskommunikation

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Telefon: +49 (089) 3176-0
Telefax: +49 (089) 3176-1000

Mail: kunden(at)microsoft.com
URL: http://www.microsoft.com/germany/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercado Libre ist der führende Wettbewerber im B2C E-Commerce in Brasilien QNAP ergänzt die Turbo NAS-Reihe mit digitaler Fernsehaufzeichnung und Ressourcenfreigabe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783311
Anzahl Zeichen: 3425

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Gebrauchtsoftware? als Deckmantel für markenrechtsverletzende Angebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z