National Instrumentsübernimmt Signalion und erweitert seine Plattform um Know-how und IP für das Testen von Mobilfunksystemen
ID: 783325
Zitate
"NI wird weiterhin in die strategischen Bereiche HF-Forschung, Design und Test investieren", erklärt Dr. James Truchard, President, CEO und Mitbegründer von National Instruments. "Signalion hat sich dank seiner engen Beziehung zur TU Dresden und der damit verbundenen Arbeit an neuesten Standards wie LTE, LTE-Advanced und sogar der fünften Generation des Mobilfunks ein Spitzenteam aus Forschern und Entwicklern aufgebaut. Dieses Fachwissen in Verbindung mit einem starken Produktportfolio stärkt unsere Marktposition und legt zudem den Grundstein für fortlaufende Innovationen mit der NI-PXI-HF-Plattform und LabVIEW für das Testen von mobilen Kommunikationssystemen und Infrastruktur."
"Wir bei Signalion sind begeistert, ein Teil von National Instruments zu werden", sagte Dr. Tim Hentschel. "Unsere langjährige Erfahrung im Mobilfunk vervollständigt die NI-Plattform und wir freuen uns darauf, an Produkten zu arbeiten, die das NI-Produktangebot erweitern werden."
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://zone.ni.com/devzone/cda/pub/p/id/1665.
Über Signalion
Signalion wurde 2003 als Unternehmen aus der Technischen Universität Dresden ausgegründet und bietet Mess- und Testsysteme sowie hoch spezialisierte Beratungsdienstleistungen im Mobilfunk an. Signalion stellte als erstes Unternehmen ein Basisstations-Testsystem für den LTE-Standard vor. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Dresden und beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783325
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"National Instrumentsübernimmt Signalion und erweitert seine Plattform um Know-how und IP für das Testen von Mobilfunksystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).