Nürburgring-Ausbau: SKIDATA-Gruppe liefert Lösung
Nürburgring, 12. März 2009: Der Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum geht mit großen Schritten voran. Einen schnelleren und einfacheren Zugang zu den verschiedenen Angeboten ermöglichen ab Sommer 2009 rund 50 stationäre und 60 mobile SKIDATA- Zugangseinheiten am Nürburgring.
"Wir sind begeistert, dass wir mithelfen dürfen, am Nürburgring - einem der weltweit bekanntesten und bedeutendsten Sportstätten - für noch höheren Besucherkomfort und verbesserten Workflow zu sorgen", freut sich Ralf Klomp.
Die SKIDATA-Gruppe (www.skidata.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Zutritts-, Management- und Ticketing-Lösungen für den kontrollierten Zugang von Personen und Fahrzeugen zu Gebäuden und Veranstaltungsorten. Zu den Kunden von SKIDATA zählen international renommierte Skigebiete, Großflughäfen, Sportstadien und Freizeitparks. Derzeit sind über 6.000 SKIDATA-Lösungen weltweit im Einsatz. SKIDATA ist Mitglied der Schweizer Kudelski Gruppe (SWX: KUD.VX, www.nagra.com), einem weltweit führenden Anbieter digitaler Sicherheitstechnologien.
Seit November 2007 wird der Nürburgring zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut, die Eröffnung ist im Juli 2009 geplant. Wetterunabhängige Präsentations- und Eventflächen, zusätzliche Freizeitangebote für Fans und Touristen sowie Übernachtungskapazitäten in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke sind die zentralen Bausteine des Projektes Nürburgring 2009: Der Boulevard mit Shops führender Automobil- und Zubehörmarken, Fanartikeln und Tourist-Information, die Indoor-Arena, ein zweites Business-Hotel und das "Eifeldorf Grüne Hölle". Der neue Indoor-Themenpark ring°werk als spannende Mischung aus Museum und Science-Center rund um die Themen Mythos Nürburgring, Motorsport und Mobilität wird dabei große und kleine Motorsport-Fans begeistern.
Weitere Informationen zum "Nürburgring 2009" unter: www.nuerburgring.de.
Informationen zum Eifeldorf Grüne Hölle unter: www.gruene-hoelle.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Motorsport Resort Nürburgring GmbH wird künftig eine zentrale Rolle in der Vernetzung der internen und externen Angebote einnehmen. Sie verwaltet und vermarktet das Lindner Congress & Motorsport Hotel, die Erlebnisgastronomie Eifeldorf ?Grüne Hölle?, den Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees/Eifel) und das Lindner Boardinghouse Nürburgring Adenau. Diese werden unter einem einheitlichen Markendach in bestehende und zukünftige Module des Nürburgrings und der Region eingebunden. Hauptgesellschafter der Motorsport Resort Nürburgring GmbH ist die Mediinvest GmbH (Düsseldorf), die auch für die Projektierung der zusätzlichen Übernachtungskapazitäten, der Gastronomie-einheiten und des Lindner Boardinghouse Nürburgring in Adenau verantwortlich ist. Die Mediinvest GmbH leitet die Investorgruppe der vier Module, die in der Summe 94 Millionen Euro ausmachen (bei 252 Millionen Gesamtinvestition für das Großprojekt ?Nürburgring 2009?). Weitere Gesellschafter der Motorsport Resort Nürburgring GmbH sind die Geisler & Trimmel Holding GmbH, die Nürburgring GmbH und Peter Weber Architekten. Geschäftsführer der Motorsport Resort Nürburgring GmbH sind Erich Geisler und Kai Richter.
DEDERICHS REINECKE & PARTNER
Sönke Osmann
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
soenke.osmann(at)dr-p.de
040-209198232
http://www.drp.de
Datum: 18.03.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78349
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sönke Osmann
Stadt:
Kirsbach
Telefon: 040-209198232
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1015 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nürburgring-Ausbau: SKIDATA-Gruppe liefert Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cash Settlement und Ticketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).