Bundesminister Steinmeier trifft die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Bundesminister Steinmeier trifft die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
(pressrelations) - Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier trifft morgen (18.03.) mit der Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Margaret Chan, zusammen. Frau Chan hält den Impulsvortrag beim 23. Forum Globale Fragen, welches morgen unter dem Titel: „Global Health – Die Gesundheit der Welt in der internationalen Politik“ im Auswärtigen Amt stattfindet.
Weitere Informationen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78363
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bundesminister Steinmeier trifft die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Heute (13.01.) empfängt Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Koordinator der Hohen Kommission der syrischen Opposition, den ehemaligen syrischen Ministerpräsidenten Riad Hidschab, zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt de ...
Der Amtierende Vorsitzende der OSZE, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, hat den gestrigen Terroranschlag in Istanbul auf das Schärfste verurteilt. Mit Blick auf die zahlreichen Opfer sagte Steinmeier: "Das sind für uns alle schwere Stu ...
Am Mittwoch (13.01.) empfängt Außenminister Steinmeier seinen ägyptischen Amtskollegen Sameh Shoukry zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs wird neben den deutsch-ägyptischen Beziehungen auch die Lage in der Re ...