Ein Bett ist ein Bett? Ganz und gar nicht! Es ist auch ein Zugabteil oder sogar ein Zoo!
Das Münchner Designbüro gestaltet sein erstes eigenes Wohnmöbel für Kinder - ein Bett, eine Spielwiese, ein Ideengeber

(firmenpresse) - Braucht das eigene Kind ein neues Möbel, geht die Suche los. Es gibt natürlich unzählige Kindermöbel, jedoch nur wenige, die aus unserer Sicht einen hohen Anspruch an eine gute Gestaltung und Funktionalität besitzen.
Aus diesem Grund haben wir ein Kinderbett entworfen, welches gestalterisch klar und schlicht ist -– und doch, oder gerade deshalb, gut zu Kindern passt. Fantasie anregend, gut gestaltet, einfach und nachhaltig.
Zwei verschiebbare Kissen ermöglichen unendliche Spielvarianten: So wird das Bett – je nach Wunsch und Fantasie des Kindes – zum Zug, zum Auto oder zu einer Arche. Man kann Abtrennungen zum Schlafen oder ein Abteil für die Kuscheltiere schaffen.
Das Kinderbett ist aus verleimten Fichteplatten gefertigt, mit schadstofffreier Lasur behandelt und wird somit unserem Anspruch an nachhaltige Gestaltung gerecht.
Nachdem das Bett großen Anklang gefunden hat, wurde es weiterentwickelt, um es direkt zu vermarkten. Das Kinderbett gibt es in zwei Größen. (140 und 190 cm) Es wird zerlegt, als flaches Paket verschickt. Mehr Informationen unter www.noahs-kinderbett.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
kinderbett
kindermoebel
designerbett-fuer-kinder
industriedesign-muenchen
designbuero-muenchen
brodbeck-design
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
brodbeck design versteht sich als ein marketingorientiertes Designbüro mit strategischer Herangehensweise. Es ist für zahlreiche international renommierte Firmen tätig und wurde in den letzten Jahren mit vielen Preisen wie Good Design Award, Red Design Award, IF Award, DESIGN PLUS, Focus Green oder Focus Open ausgezeichnet. Die Tätigkeitsfelder des Designbüros umfassen Produktgestaltung, designstrategische Beratung und Konzeption, Innovationsworkshops, Interface- und Ausstellungsdesign sowie – in Kooperation mit dem GRP (Generation Research Program, LMU München) – die Entwicklung von generationenübergreifenden Produkten. Auf diesem Gebiet hat sich Stefan Brodbeck bei zahlreichen Podiumsdiskussionen und Vortragsreihen als Experte ausgewiesen.
design based on people nennen wir unsere eigens entwickelte und mittlerweile über 16 Jahre erfolgreich eingesetzte Methodik, Produkte und Systeme auf unterschiedliche menschliche Bedürfnisse und Erwartungen auszurichten und diese mit einer klaren gestalterisch-funktionalen Ästhetik zu verknüpfen. Um innovative und an den tatsächlichen Anforderungen orientierte Produktlösungen zu generieren, wenden wir aus Nutzerbeobachtung und kritischem Hinterfragen gewonnene Erkenntnisse an. Ein Schwerpunkt dieser Methodik liegt außerdem in der Auseinandersetzung mit dem demografischen Wandel und der Entwicklung von generationenübergreifenden Produkten.
brodbeck design
Kelly Kelch
Schillerstrasse 40c
80336 München
T. 089-51266580
presse(at)brodbeckdesign.de
Datum: 14.12.2012 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783758
Anzahl Zeichen: 1263
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kelly Kelch
Stadt:
München
Telefon: 089-51266585
Kategorie:
Wohnkultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Bett ist ein Bett? Ganz und gar nicht! Es ist auch ein Zugabteil oder sogar ein Zoo! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
brodbeck design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).