Die iCoyote App: Die europaweite Nr. 1 für Echtzeit-Verkehrsinfos ab sofort auch in Deutschland verfügbar
- Coyote startet den Aufbau einer bundesweiten Fahrer-Community- Europaweit bereits fast zwei Millionen Mitglieder- Die einzige App mit Community-Informationen in Echtzeit
Mit iCoyote fährt kein Autofahrer alleine
Der entscheidende Hauptunterscheidungsmerkmale zu anderen, sogenannten "Blitzer-Apps" sind zum einen die Echtzeit-Warnungen vor vielfältigen Gefahrenstellen wie fest installierte Blitzer, Baustellen, Staus, Unfälle und weiteren Gefahren. Zum anderen ist es das Community-Prinzip bei iCoyote: Nutzer erhalten durch die Anwendung nicht nur Informationen, sondern können per Knopfdruck auch selbst entsprechende Vorkommnisse melden. Sie werden dabei als Coyote Scouts bezeichnet.
Über die intuitive Menüführung auf dem Smartphone melden die Coyote Scouts mit nur einem einzigen Tastendruck relevante Verkehrsvorkommnisse. Diese Informationen werden durch die identischen Meldungen weiterer Scouts bestätigt und durch Einträge aus Datenbanken ergänzt. Sie stehen anderen Autofahrern als verlässliche Informationsbasis in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche als Bildschirminformation sowie akustische Benachrichtigungen zur Verfügung. Die Mitglieder der Community erfahren dabei auch, wie viele Scouts sich im selben Verkehrsbereich befinden, oder welcher Nutzer die Straße in den letzten 30 Minuten befahren hat.
Serge Bussat, Vice President Sales von Coyote: "Im Straßenverkehr sind alle Beteiligten darauf angewiesen, möglichst aktuelle Informationen zu haben. Wir sind sicher, dass das Scout-Prinzip, nach dem sich bereits Millionen Autofahrer in Europa vernetzt haben, auch in Deutschland ein Erfolg werden wird. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Vorteile für sicheres und entspanntes Fahren auf den Straßen so deutlich sind. Je mehr Scouts unterwegs sind, desto sicherer werden die Straßen."
Wer sich schnell entscheidet, spart bares Geld
Die iCoyote App steht bis zum 1. Januar 2013 kostenlos im Apple und Google Appstore zum Download bereit. Danach wird sie 1,79 Euro kosten. Nach einer viermonatigen Einführungsphase können sich Nutzer entscheiden, ob sie die App mit einem monatlichen oder jährlichen Abonnement weiter verwenden möchten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Coyote ist der europaweit führende Anbieter von Fahrerassistenz-Systemen, die auf dem Informationsaustausch zwischen Autofahrern einer Community basieren. Das in Frankreich ansässige Unternehmen wurde 2005 gegründet und bietet mit seiner Smartphone-App in Echtzeit Informationen zu Gefahrenzonen, besonderen Verkehrsgegebenheiten, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Radarwarngeräten. Nachdem die Mitgliederzahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich anwuchsen, zählte die Coyote-Community 2012 bereits über 1,9 Millionen Mitglieder, Tendenz weiter steigend.
Erklärtes Ziel von Coyote ist die Erhöhung der Sicherheit auf Europas Straßen. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf den Einsatz modernster Technologien, sondern auch auf den Gemeinschaftssinn innerhalb der Community.
Coyote, mit Hauptsitz in Paris, beschäftigt 85 Mitarbeiter und generierte im Jahr 2011 mit seinen qualitativ hochwertigen Fahrerassistenz-Systemen einen Umsatz von 75 Millionen Euro. Kooperationen bestehen mit den Firmen Renault, Garmin und anderen. Die Dienste von Coyote sind europaweit im Einsatz und werden derzeit neben Deutschland auch in Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Spanien vertrieben.
Schwartz Public Relations
Tina Steinbach
Sendlinger Straße 42a
80331 München
coyote(at)schwartzpr.de
089 21187140
http://www.schwartzpr.de
Datum: 14.12.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783769
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Steinbach
Stadt:
München
Telefon: 089 211871 40
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die iCoyote App: Die europaweite Nr. 1 für Echtzeit-Verkehrsinfos ab sofort auch in Deutschland verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coyote System (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).