DJV und ver.di fordern für Freie

DJV und ver.di fordern für Freie

ID: 78381

DJV und ver.di fordern für Freie

Krankengeld ab dem ersten Tag



(pressrelations) - Berlin, 18.03.2009 - Der Deutsche Journalisten-Verband und die Gewerkschaft ver.di haben sich an den Deutschen Bundestag mit der Forderung nach Wiedereinführung von Krankengeld für Freie im Rundfunk ab dem ersten Krankheitstag gewandt. In einem Schreiben an die Bundestagsausschüsse für Gesundheit, Arbeit und Soziales sowie Kultur und Medien kritisieren DJV und ver.di, dass "unständige, Frist- und prekär Beschäftigte im Kultur- und Medienbereich ohne ausreichenden Krankenschutz" blieben. Daran ändere die Reform der Bundesregierung im Gesundheitswesen nichts. Auch die Konzeption der Wahltarife sei unzureichend, damit die Freien einen akzeptablen Krankenversicherungsschutz in Anspruch nehmen könnten.

Hintergrund sind geplante Änderungen der Regierungskoalition an der Anfang des Jahres in Kraft getretenen Krankengeldreform. Die beiden Gewerkschaften begrüßen zwar, dass freie Journalistinnen und Journalisten im Rundfunk nach der Reform überhaupt wieder Anspruch auf Krankengeld hätten. Der vorgesehene Anspruchsbeginn mit der siebten Woche stelle jedoch eine gravierende Ungleichbehandlung mancher Freien dar. So sei etwa bei einigen Rundfunkanstalten die Entgeltfortzahlung tarifvertraglich geregelt, in anderen Bereichen der Medien hingegen nicht.

Es sei Aufgabe des Gesetzgebers, gleiche und gerechte Sozialstandards herzustellen, betonen DJV und ver.di. Von den Regelungen seien neben den freien Journalisten auch noch zahlreiche Selbständige und unständig Beschäftigte in anderen Wirtschaftsbereichen betroffen. Die Vorlage der Koalition zum Krankengeld bleibe hinter den Standards der Bismarck'schen Sozialgesetzgebung zurück.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendien zum 'Fachwirt Online Marketing BVDW' vergeben Neue Kfz-Steuer ab Juli: Exakte Berechnung mit dem Online-Rechner auf steuertipps.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78381
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV und ver.di fordern für Freie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DJV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DJV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z