Statt Populismus gegen Ost-Rentner: armutsfeste Mindestsicherung im Alter
ID: 78393
Statt Populismus gegen Ost-Rentner: armutsfeste Mindestsicherung im Alter
Der Eindruck, dass die Ost-Rentner im Geld schwimmen und mehr Rente bekommen als die West-Rentner ist falsch und gefährlich. Menschen, die ein Leben lang gearbeitet und Werte geschaffen haben, müssen ordentliche Renten bekommen - im Osten und im Westen. Das ist gerecht und bezahlbar.
Im Osten wie im Westen droht ein deutlicher Anstieg der Altersarmut.
Massenarbeitslosigkeit und Lohndumping haben in den Rentenbiografien tiefe Spuren hinterlassen. Die Rentenkürzungspolitik der letzten Jahre hat darüber hinaus zu massiven Kaufkraftverlusten geführt. Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost-Rentnern und West-Rentnern sondern zwischen guter und schlechter Rentenpolitik. Wir brauchen ein Rettungspaket für die Rente. Die Renten müssen sofort bundesweit um mindestens vier Prozent steigen, damit die Kürzungen der letzten Jahre wenigstens teilweise ausgeglichen werden. Auch in der Rente muss es eine armutsfeste Mindestsicherung geben. Niemand darf im Alter weniger als 800 Euro haben.
Quelle:
http://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/statt-populismus-gegen-ost-rentner-
armutsfeste-mindestsicherung-im-alter/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78393
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statt Populismus gegen Ost-Rentner: armutsfeste Mindestsicherung im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).