Cloud und Virtualisierung helfen Resellern sich als Dienstleister zu etablieren
Laut Umfrage von Acronisändert ein Drittel der Fachhändler das Geschäftsmodell, um damit höhere Margen zu erzielen
Virtualisierung ist mittlerweile omnipräsent: 88 Prozent der Reseller in den deutschsprachigen Ländern sagen, dass ihre Kunden zumindest einen Teil der Infrastruktur virtualisiert haben. Dies entspricht damit fast dem Wert des europäischen Durchschnitts von 90 Prozent. Dennoch sind die Reseller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in mancher Hinsicht skeptischer, was die Auswirkungen der Cloud auf ihr Geschäftsmodell angeht.
16 Prozent glauben, dass sie höhere Margen erreichen, wenn sie Kunden helfen von physischen in virtuelle Umgebungen beziehungsweise Cloud-Umgebungen zu migrieren. Über alle zehn Länder hinweg betrachtet, ist der europäische Durchschnittswert mit 26 Prozent weit höher. 5 Prozent offerieren heute schon ihren Kunden sogenannten "White Label"-Cloud-Dienste, in Gesamteuropa sind dies 18 Prozent. Und während europaweit fast ein Drittel (30 Prozent) bestätigt, dass sie dank der Cloud mehr Umsatz mit Vertragsverlängerungen machen, sehen dies in den deutschsprachigen Ländern nur 11 Prozent so.
Alan Laing, Vice President EMEA bei Acronis, kommentiert die Ergebnisse: "Service-Pakete rund um Cloud und Virtualisierung zu schnüren, ist ein attraktives Geschäftsmodell. So etwas ist sinnvoll für Fachhändler, die die Chance nutzen wollen, Dienstleistungen mit hohen Margen anzubieten und mit wenig Aufwand Vertragsverlängerungen zu erreichen."
Thomas Bursy, Fachvertrieb bei dem Acronis Partner COMPAREX, ergänzt: "Cloud und Virtualisierung gehören zu den wichtigsten Technologien, die die Server- und Storage-Strategie in nahezu jedem Unternehmen optimieren. Als Cloud-Spezialist und Vorreiter in diesem Bereich sind wir laufend dabei, unser Geschäftsmodell weiter zu entwickeln, um von dieser Veränderung zu profitieren."
###
Acronis® und das Acronis Logo sind eingetragene Markenzeichen oder Marken der Acronis International GmbH in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Acronis
Acronis ist ein führender Hersteller von Disaster-Recovery- und Data-Protection-Lösungen der nächsten Generation für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen. Mit Acronis Software für Backup, Disaster Recovery, Deployment und Migration können Anwender kritische Systeme und Daten besser schützen und verfügbar halten um Vorgaben für Wiederanlaufzeiten (RTO) und Wiederherstellungszeitpunkte (RPO) zu erreichen, bei gleichzeitiger Verringerung der Gesamtbetriebskosten (TCO). Acronis Software profitiert von mehr als einem Jahrzehnt an Investitionen in Forschung und Entwicklung und wird in mehr als 90 Ländern vertrieben. Sie ist in bis zu 14 Sprachen verfügbar. Mehr Informationen können auf der Webseite abgerufen werden: www.acronis.de.
Folgen Sie Acronis auf Twitter http://twitter.com/acronis_de und Facebook http://www.facebook.com/acronis.germany
TouchdownPR
Freddy Staudt
Weavers Yard, 6 West Street
GU9 7D Farnham, Surrey
deutschland(at)touchdownpr.com
+49 89 99 21 64 02
http://www.touchdownpr.com
Datum: 14.12.2012 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783943
Anzahl Zeichen: 2698
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Zeisberger
Stadt:
München
Telefon: +49 89-6137284-258
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud und Virtualisierung helfen Resellern sich als Dienstleister zu etablieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acronis Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).