Jetter stellte in Nürnberg neuste Version von JetSym vor

Jetter stellte in Nürnberg neuste Version von JetSym vor

ID: 784029

Die Messebesucher zeigten an der SPS IPC Drives großes Interesse an der neuesten Version des Hochsprachen-Entwicklungstools JetSym




(PresseBox) - "Einfach. Mehr. Freiheit". Mit diesem Slogan präsentierte die Jetter AG die neueste Version des Software-Entwicklungstools JetSym. Darin integriert sind, nebst der ablauforientierten Hochsprache JetSym STX, ein komfortabler Inbetriebnahme- und Diagnose-Modus, Oszilloskop, Motion- Setup und neu eine Simulationssteuerung. Der Softwareentwickler kann damit jetzt ohne Hardware bereits Programmteile wie beispielsweise Algorithmen, Funktionen oder Objekte in der Design- und Entwicklungsphase testen. Damit reduzieren sich die Fehlerrate und die Inbetriebnahmezeit.
Im Bereich der mobilen Automation bei Jetter konnten sich die Besucher über diverse neue Geräte informieren. Auf großes Interesse stießen vor allem der neue Doppelumrichter JM-5000 für mobile elektrische Antriebe und die modulare Steuerung JCM-520. Ein Video zeigte den Besuchern die erfolgreichen Feldversuche mit dem Doppelumrichter bei der renommierten Firma Grimme. Bei diesem Pilotprojekt wird in einem Kartoffelernter der Antrieb der Lenkachse mit einem Elektromotor betrieben. Der Test unter realen Arbeitsbedingungen soll aufzeigen, welche Vorteile die neue Technik gegenüber der herkömmlichen (Hydraulikantrieb) bietet, insbesondere beim Dieselverbrauch der Zugmaschine und der Regelbarkeit des Antriebs.
Erstmals präsentierte die Jetter AG in Nürnberg eine frei konfigurierbare und modulare Steuerung für mobile Anwendungen nach dem Vorbild der industriellen Automation. Das System JCM-520 erfüllt alle Anforderungen, um im Außeneinsatz bestehen zu können. Das Gerät wird in zwei Ausführungsvarianten mit verschiedenen Basisboards verfügbar sein. Der Unterschied zwischen diesen besteht im Wesentlichen in der Anzahl der Steckplätze für MX-Boards (Mobile Extension Boards). Bei der Variante JCM-521 lassen sich bis zu sechs MX-Module stecken; beim Typ JCM-522 können es bis zu fünfzehn solcher Module sein. Diese MX-Boards sind ebenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich. Dank dieser Modularität kann die Jetter AG dem Anwender ein System anbieten, das genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.


Der Autor
Andreas Leu ist in der Schweiz wohnhaft und arbeitet seit 20 Jahren bei der Jetter AG. Er sammelte zu Beginn als Applikations-Ingenieur erste Erfahrungen in der Automation und war danach im Vertrieb und als Niederlassungsleiter der Jetter (Schweiz) AG tätig. Sein jetziges Aufgabengebiet umfasst die Öffentlichkeitsarbeit, das technische Marketing und das Unterrichten von Programmier-Seminaren. Falls die Publikation dieser Pressemitteilung kostenpflichtig ist, bitten wir Sie, vorher den jeweils zuständigen Ansprechpartner zu informieren. Eine Rechnungsstellung ohne vorherige Auftragserteilung können wir nicht anerkennen.

Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Silber für Telenet SocialCom® bei der Leserwahl Partner im Blickpunkt: T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2012 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784029
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetter stellte in Nürnberg neuste Version von JetSym vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jetter AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetter und futronic werden zu Bucher Automation ...

Mit dem neuen Unternehmensnamen ändert sich auch das Erscheinungsbild des Unternehmens: Die Zugehörigkeit zum Schweizer Bucher-Konzern wird deutlich sichtbar. Bereits seit zehn Jahren gehören die Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten zu Buc ...

Steuerungssysteme optimal vervollständigen ...

Die JXM-Erweiterungsmodule des Automatisierungsspezialisten Jetter sind universelle dezentrale Bausteine für mobile Arbeitsmaschinen. Dank der I/O-Konfiguration mit flexibel konfigurierbaren Ein- und Ausgängen können sie nahezu alle dezentralen Au ...

Alle Meldungen von Jetter AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z