Pyades Technologies GmbH stellt neue Bilddatenbank-Technologie SIMAPIC vor

Pyades Technologies GmbH stellt neue Bilddatenbank-Technologie SIMAPIC vor

ID: 78425

Die im rheinland-pfälzischen Alzey ansässige Pyades Technologies GmbH hat mit der Entwicklung der SIMAPIC Technologie eine Revolution in der Arbeit mit Bilddatenbanken eingeläutet.





(firmenpresse) - Bilddatenbanken hatten bislang gegenüber herkömmlichen Datenbanken einen entschiedenen Nachteil: Die Bilder lassen sich nicht ohne Weiteres bestimmten Parametern zuordnen, nach denen gesucht oder sortiert werden kann. Deshalb war die Suche nach Bildern bislang meist nur anhand der Dateinamen und zugewiesenen Tags möglich. Ganz neue Lösungsansätze dafür bietet die von der Pyades Technologies GmbH entwickelte SIMAPIC Technologie.

SIMAPIC ermöglicht es, auch große Bilddatensätze nach ähnlichen Bildern oder gezielt nach bestimmten Merkmalen zu durchsuchen. Anstatt sich also Suchbegriffe zu überlegen, die dann noch bei allen Bildern einheitlich zugewiesen werden müssen, ist es nun möglich, die Bilder selbst als „Suchbegriffe“ zu verwenden und nach Merkmalen, wie beispielsweise Farben oder bestimmten Formen, zu suchen. Diese Weiterentwicklung der Bildersuche zur Suche nach dem Inhalt und nicht nach der Beschriftung, eröffnet völlig neue Wege in der Verwaltung und Archivierung von Bildern, sowohl ergänzend zu vorhandenen Suchmethoden, als auch allein stehend.

„Die Suche nach dem passenden Bildmaterial ist für viele Anwender oft zeitaufwendiger, als die eigentliche Verarbeitung der Bilder. An diesem Punkt setzt SIMAPIC an. Mit SIMAPIC finden Anwender Bilder, Produkte, Gemälde, Fotos oder Illustrationen anhand der Vergleichs- oder Parametersuche ganz nach dem benötigten Einsatzzweck und das in kürzester Zeit. Vor allem alte Bestandsdaten lassen sich so oft noch verwerten und müssen nicht zeit- und kostenintensiv in neue Datenbankstrukturen integriert werden. Auch im Bereich der Bildnutzungsrechte kann SIMAPIC eingesetzt werden, um effektiv gegen virtuellen Missbrauch von geistigem Eigentum vorzugehen“, teilt Florian Becker, Geschäftsführer der Pyades Technologies GmbH mit.

SIMAPIC ist als Einzelplatzanwendung, als Client-Server-Lösung oder als Software Development Kit (SDK-Version) erhältlich. Alle Informationen zu SIMAPIC inklusive Demovideos zur praktischen Anwendung sind im Internet unter der Adresse www.simapic.com verfügbar.



Weitere Informationen über die Pyades Technologies GmbH sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind im Internet unter www.pyades.com abrufbar.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
325 Wörter, 2.482 Zeichen mit Leerzeichen


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach Bild- und Textmaterial zur kostenfreien redaktionellen Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/pyades


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Pyades Technologies GmbH

Die Pyades Technologies GmbH wurde im Jahr 2007 von Florian Becker als Softwareentwicklungs- und Beratungsfirma gegründet.

Im Stammhaus in Alzey (Rheinland-Pfalz) werden 15 Mitarbeiter aus den Bereichen Design, Übersetzung und Technik beschäftigt. Die Pyades Technologies GmbH ist ein Allrounder und bietet neben zukunftsweisender, maßgeschneiderter und plattformunabhängiger Software auch eigene Produkte in Bereich der Bildverarbeitung und -verwaltung an. Darunter befindet sich beispielsweise die SIMAPIC Technologie, welche den Abgleich von Bilddatenbanken revolutioniert. Zu den Marken der Pyades Technologies GmbH zählen außerdem imagy und shape it.

Weitere Informationen über die Produkte, die eingesetzten Technologien und über die Pyades Technologies GmbH sind im Internet unter www.pyades.com abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen:

(1) Pyades Technologies GmbH

Ansprechpartner: Anke Leiber

Pyades Technologies GmbH
Klosterstr. 3
D-55232 Alzey

Telefon: +49 (0) 6731 49 48 78 00
Fax: +49 (0) 6731 49 48 78 01
E-Mail: info(at)pyades.com
Internet: www.pyades.com

(2) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Holger Ballwanz, Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Projektmitarbeiter zu Bestleistungen motivieren OMS stellt Bewegtbild-Mannschaft auf
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 18.03.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-43734343

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pyades Technologies GmbH stellt neue Bilddatenbank-Technologie SIMAPIC vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant ...

Berlin bekommt kulinarischen Zuwachs: Mit dem Restaurant Maison Saveur - Korean BBQ Restaurant Berlin eröffnet in der Sredzkistraße 67 ein innovatives Gastronomiekonzept, das traditionelle koreanische Aromen mit modernen Food-Trends verbindet. Die ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z