Sex oder Pfannkuchen / Wie es Forschern gelingt, bei Frauen Lust auf Sex vorauszusagen
ID: 784313
wenig Sex haben, lässt sich voraussagen, berichtet die
"Apotheken-Umschau". Forscher des Dartmouth College in New Hampshire
(USA) legten 58 Studentinnen Fotos nackter Paare, süßer Pfannkuchen
oder knuddeliger Hunde vor und beobachteten die Hirnaktivität im
Kernspintomografen. Je stärker das Belohnungszentrum im Gehirn auf
die Erotikfotos reagiert hatte, desto sexuell aktiver waren die
Frauen im folgenden halben Jahr. Waren sie eher auf die Pfannkuchen
"angesprungen", legten sie an Kilos zu.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784313
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sex oder Pfannkuchen / Wie es Forschern gelingt, bei Frauen Lust auf Sex vorauszusagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).