KAUCH / BRUNKHORST: SPD zerstört mitten in der Wirtschaftskrise Investitionen in erneuerbare Energi

KAUCH / BRUNKHORST: SPD zerstört mitten in der Wirtschaftskrise Investitionen in erneuerbare Energien

ID: 78438

KAUCH / BRUNKHORST: SPD zerstört mitten in der Wirtschaftskrise Investitionen in erneuerbare Energien



(pressrelations) - . Zur heutigen Beratung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages über einen FDP-Gesetzentwurf zur Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) hinsichtlich Biogasanlagen erklären die FDP-Umweltpolitiker Michael KAUCH und Angelika BRUNKHORST:

Die schwarz-rote Koalition hat mit ihrer EEG-Novelle zum 1.1.2009 rückwirkend in die Förderung mittelständischer Biogasanlagen eingegriffen. Diesen Bruch des Vertrauensschutzes will die FDP-Bundestagsfraktion mit ihrem Gesetzentwurf rückgängig machen. Die reduzierte Förderung für mehrere kleine Anlagen in räumlicher Nähe soll erst für die Zukunft gelten.

Die Koalition trifft nicht nur die Betreiber von Altanlagen. Sie gefährdet auch das Vertrauen in die Finanzierungsbedingungen anderer Anlagen erneuerbarer Energien. Denn wer weiß, ob der Gesetzgeber beim EEG nicht erneut rückwirkend eingreift? Ein fatales Signal in der aktuellen Wirtschaftskrise.

Wie so oft ist die schwarz-rote Koalition uneins. Während die Union den Fehler im neuen EEG einsieht, verteidigt die SPD ihre Fehlentscheidung. Sie zerstört damit Investitionen in erneuerbare Energien.

Untergesetzliche Maßnahmen werden das Problem nicht lösen können. Die SPD-Argumentation, man habe den Missbrauch des alten EEG auch für Altanlagen korrigieren müssen, geht fehl. Denn sind die Altanlagen vom alten EEG nicht gedeckt, so ist das ein Fall für die Gerichte - aber nicht für rückwirkende Gesetzesänderungen. Für schlecht formulierte Gesetze muss die SPD als Autor des EEG die Verantwortung übernehmen, nicht derjenige, der auf den Wortlaut des Gesetzes vertraut.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEINHARDT: Gerade im Krisenjahr müssen genügend Ausbildungsplätze angeboten werden HOFF: Bundesregierung muss Vorstoß Frankreichs zur Reduzierung der Beschaffung des A400M aufgreifen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78438
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH / BRUNKHORST: SPD zerstört mitten in der Wirtschaftskrise Investitionen in erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z